Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Von Zwettl NÖ zur Ruine Lichtenfels. Life is a Story - story.one
Details
Der Naturfreundeweg mit der Nummer 13 führt von Zwettl durch das Sierningbachtal, über die Steinerne Stiege, vorbei an Koblhof, Neuhof, Ratschenhof, am Rudmannser und Schönauer Teich, Kleehof, Friedersbach zur Ruine Lichtenfels.Besuchen Sie mit mir die wichtigsten Orte entlang des Weges! Die Runde ist mit einer Länge von 18,2 km in 4:30 Stunden zu erwandern.
Autorentext
Johann Berger, Jahrgang 1955 und wohnhaft in Zwettl, Niederösterreich. Nach dem Besuch der HTL Abteilung Hochfrequenz- und Nachrichtentechnik in Mödling, hat er als leitender Techniker bei der Austria Telekom in Zwettl gearbeitet. Der rasche technische Fortschritt, von der analogen Telefonie bis zur Digitaltechnik, machte ein ständiges Lernen notwendig. Seit seiner Pensionierung beschäftigt sich Johann Berger gemeinsam mit seiner Frau Dorothea intensiv mit verschiedenen heimatkundlichen Themen. Der Wanderblog zwalk.at wurde entwickelt. Bisher wurden über 3500 Kilometer eigens begangene Wanderwege online erfasst, die das zentrale Waldviertel rund um Zwettl vollständig abdecken.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783710864384
- Sprache Deutsch
- Genre Reiseberichte
- Größe H209mm x B132mm x T9mm
- Jahr 2023
- EAN 9783710864384
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7108-6438-4
- Veröffentlichung 17.07.2023
- Titel Von Zwettl NÖ zur Ruine Lichtenfels. Life is a Story - story.one
- Autor ZWalk
- Gewicht 200g
- Herausgeber story.one publishing
- Anzahl Seiten 80