Voneinander lernen - Citizen Empowerment

CHF 98.00
Auf Lager
SKU
QLHCPH5TNU2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Die fortschreitende sozialräumliche Polarisierungschrumpfender Städte stellt eine großeHerausforderung für die Stadtentwicklung dar.Stadtteile wie East Manchester und der LeipzigerOsten sind hierbei durch Segregationsprozesse undKumulation zahlreicher Problemfelder besondersbetroffen und befinden sich in einer Abwärtsspiraleder Entwicklung.Um negativen Tendenzen entgegenzuwirken hat sichsowohl in England als auch Deutschland dieStrategie der sozialen Stadtentwicklung etabliert.Wie gelingt es lokale Handlungsansätze umzusetzenund soziale Integration auf Quartiersebene wiederherzustellen?Wie lassen sich Bewohner einbeziehen undaktivieren?Wie kann nachhaltige Identifikation mit demQuartier entstehen? Die Autorin gibt einenÜberblick über integrierte Stadterneuerungsansätzein England und Deutschland und durchleuchtet dieProgramme New Deal for Communities und Soziale Stadtanhand der Beispiele East Manchester undLeipziger Osten auf ihre Wirksamkeit. Insbesonderewerden Partizipationsansätze und -methodenuntersucht und innovative Ansätze aufgezeigt. DasBuch richtet sich an alle, die als Praktiker,Wissenschaftler oder Entscheidungsträger inStadtentwicklungs- und Bürgerbeteiligungsprozesseinvolviert sind.

Autorentext

Rita MÃ rzheuser, Stadtplanerin: Studium der Raum- und Umweltplanung an der TU Kaiserslautern. Policy Planning Assistant, North Kesteven District Council/UK.


Klappentext
Die fortschreitende sozialräumliche Polarisierung schrumpfender Städte stellt eine große Herausforderung für die Stadtentwicklung dar. Stadtteile wie East Manchester und der Leipziger Osten sind hierbei durch Segregationsprozesse und Kumulation zahlreicher Problemfelder besonders betroffen und befinden sich in einer Abwärtsspirale der Entwicklung. Um negativen Tendenzen entgegenzuwirken hat sich sowohl in England als auch Deutschland die Strategie der sozialen Stadtentwicklung etabliert. Wie gelingt es lokale Handlungsansätze umzusetzen und soziale Integration auf Quartiersebene wieder herzustellen? Wie lassen sich Bewohner einbeziehen und aktivieren? Wie kann nachhaltige Identifikation mit dem Quartier entstehen? Die Autorin gibt einen Überblick über integrierte Stadterneuerungsansätze in England und Deutschland und durchleuchtet die Programme New Deal for Communities und Soziale Stadt anhand der Beispiele East Manchester und Leipziger Osten auf ihre Wirksamkeit. Insbesondere werden Partizipationsansätze und -methoden untersucht und innovative Ansätze aufgezeigt. Das Buch richtet sich an alle, die als Praktiker, Wissenschaftler oder Entscheidungsträger in Stadtentwicklungs- und Bürgerbeteiligungsprozesse involviert sind.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639001174
    • Sprache Deutsch
    • Genre Landschafts- & Stadtplanung
    • Größe H221mm x B149mm x T17mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639001174
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-00117-4
    • Titel Voneinander lernen - Citizen Empowerment
    • Autor Rita Märzheuser
    • Untertitel Partizipation in der Stadtteilentwicklung East Manchesters und des Leipziger Ostens
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 208

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470