Voodoo und Klinische Sozialarbeit

CHF 46.90
Auf Lager
SKU
4V3TO3HP7EL
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Der Autor beschäftigt sich mit dem Thema Voodoo im Kontext von AsylwerberInnen aus Nigeria. Von vorrangigem Interesse ist dabei, inwiefern Voodoo mit Fluchtgründen in Zusammenhang steht, wie solche Fälle im Asylverfahren gehandhabt werden und mit welchen Herausforderungen sich die BetreuerInnen und BeraterInnen in der Behandlung dieser KlientInnen konfrontiert sehen. Unter anderem spielen Ängste, traumatische Erlebnisse oder weitere Fluchterfahrungen eine große Rolle, die sich in unterschiedlicher Weise auf den Körper, die Psyche oder das soziale Verhalten der KlientInnen auswirken können. Es sollen in Folge sowohl die Bedürfnisse, die innerhalb der Betreuung, Beratung und Behandlung solcher KlientInnen bestehen, als auch die für diese Bereiche notwendigen Kompetenzen erörtert werden.

Autorentext

Eric Osaze Osamwonyi wurde 1977 in Benin City, Nigeria geboren. Aufgewachsen in Nigeria übersiedelte er 1991 nach Österreich und machte in Wien seinen Bachelor in sozialer Arbeit und spezialisierte sich danach als Master in der klinischen sozialen Arbeit. Seit vielen Jahren ist er in der Betreuung und Beratung im Asylbereich tätig.


Klappentext

Der Autor beschäftigt sich mit dem Thema Voodoo im Kontext von AsylwerberInnen aus Nigeria. Von vorrangigem Interesse ist dabei, inwiefern Voodoo mit Fluchtgründen in Zusammenhang steht, wie solche Fälle im Asylverfahren gehandhabt werden und mit welchen Herausforderungen sich die BetreuerInnen und BeraterInnen in der Behandlung dieser KlientInnen konfrontiert sehen. Unter anderem spielen Ängste, traumatische Erlebnisse oder weitere Fluchterfahrungen eine große Rolle, die sich in unterschiedlicher Weise auf den Körper, die Psyche oder das soziale Verhalten der KlientInnen auswirken können. Es sollen in Folge sowohl die Bedürfnisse, die innerhalb der Betreuung, Beratung und Behandlung solcher KlientInnen bestehen, als auch die für diese Bereiche notwendigen Kompetenzen erörtert werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639789669
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sozialstrukturforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639789669
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-78966-9
    • Veröffentlichung 27.02.2015
    • Titel Voodoo und Klinische Sozialarbeit
    • Autor Eric Osaze Osamwonyi
    • Untertitel Ein Auftrag fr die klin. Sozialarbeit im Kontext der Betreuung von AsylwerberInnen aus Nigeria in der Grundversorgung?
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 144

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470