Vor allem Sinne
Details
Helfen bei der Ankunft in der Welt In Familien und Einrichtungen herrscht zunehmend Ratlosigkeit, wenn es darum geht, Kindern mit auffälligem Verhalten oder besonderen Entwicklungsherausforderungen gerecht zu werden. Und es gibt immer mehr Kinder, die sich kaum konzentrieren oder selbstständig spielen können, die nicht zuhören, ihre eigenen oder die Grenzen anderer schlecht wahrnehmen, die schreien, schubsen oder schlagen, schwer in Kontakt kommen oder sich unsicher und ängstlich verhalten. Dieses aus langjähriger Erfahrung und wissenschaftlichen Erkenntnissen hervorgegangene Praxisbuch ist eine Zusammenstellung von Anregungen und Übungen, um Kindern altersgerechte und bedürfnisorientierte Möglichkeiten zu bieten, den eigenen Leib im Klettern, Spielen, Werken und sinnlichen Schaffen auszubilden und zu erfahren.
Autorentext
Stefan Krauch, geboren 1957, ist Schreinermeister, Heilpädagoge, Dipl. Sozialarbeiter und freischaffender Künstler mit Ausstellungen im In- und Ausland. Bis 2023 war er tätig in der Frühförderung und Elternberatung am hof in Frankfurt-Niederursel, wo er das Pädagogisch-therapeutische Zentrums mit aufbaute. Er ist Fachreferent für Kinder im Vorschulbereich und arbeitet mit Eltern sowie in der Erwachsenenbildung.
Leseprobe
Der sogenannte Kugelsprung ist eine simple, aber sehr facettenreiche Fördereinheit. Eine massive, nicht ganz runde Holzkugel wird durch zwei Steine vom Rollen abgehalten und steht so neben der Sprossenwand im Raum. Entfernt man die Bremsklötze, kann die schwere Kugel gerollt werden. Durch ihre unebene Beschaffenheit ergeben sich große Widerstände, doch rollt sie erst mal, braucht es schon mal viel Kraft, um sie zu lenken. Die Kugel wird vom Kind auf den Teppich gerollt, davor wird ein großer Kirschkernsitzsack gelegt. Nun darf das Kind auf die wackelnde Holzkugel klettern, sich aufrichten und in den Sitzsack springen. Ziel ist es dabei, auf den Füßen zu landen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783772528095
- Genre Sonderpädagogik
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 174
- Größe H229mm x B210mm x T21mm
- Jahr 2024
- EAN 9783772528095
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7725-2809-5
- Veröffentlichung 15.05.2024
- Titel Vor allem Sinne
- Autor Claudia Grah-Wittich , Christian Forss , Annika Kern , Stefan Krauch
- Untertitel Praxisbuch Frühförderung für Eltern und Fachkräfte in Therapie und Pädagogik
- Gewicht 804g
- Herausgeber Freies Geistesleben GmbH