Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vor Antisemitismus ist man nur noch auf dem Monde sicher
Details
Spätestens durch ihre Berichterstattung vom Prozess gegen Adolf Eichmann und ihr Buch »Eichmann in Jerusalem« wurde sie weltbekannt. Doch schon die junge Hannah Arendt war in ihrem politischen Denken und Handeln eine herausragende Persönlichkeit. Ihre Beiträge für den »Aufbau«, die in New York publizierte Zeitung des »German Jewish Club« für deutsche Emigranten, zeigen sie als wache Zeitzeugin und als engagierte Vertreterin des jüdischen Freiheitskampfes. Dieser Band versammelt ihre wichtigsten Artikel und ist somit gleichsam ein eindrückliches Zeitzeugnis und ein Dokument couragierten Denkens und Schreibens. Die Herausgeberin Marie Luise Knott hat die Texte ausführlich kommentiert und deren Bedeutung in ihrem Nachwort gewürdigt.
Vorwort
Ein Zeitzeugnis ersten Ranges
Autorentext
Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.
Klappentext
Ein Zeitzeugnis ersten Ranges Spätestens durch ihre Berichterstattung vom Prozess gegen Adolf Eichmann und ihr Buch »Eichmann in Jerusalem« wurde sie weltbekannt. Doch schon die junge Hannah Arendt war in ihrem politischen Denken und Handeln eine herausragende Persönlichkeit. Ihre Beiträge für den »Aufbau«, die in New York publizierte Zeitung des »German Jewish Club« für deutsche Emigranten, zeigen sie als wache Zeitzeugin und als engagierte Vertreterin des jüdischen Freiheitskampfes. Dieser Band versammelt endlich all ihre wichtigsten Artikel und ist somit gleichsam ein eindrückliches Zeitzeugnis und ein Dokument couragierten Denkens und Schreibens. Die Herausgeberin Marie Luise Knott hat die Texte ausführlich kommentiert und deren Bedeutung in ihrem Nachwort gewürdigt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783492315098
- Sprache Deutsch
- Editor Marie Luise Knott
- Autor Hannah Arendt
- Titel Vor Antisemitismus ist man nur noch auf dem Monde sicher
- Veröffentlichung 01.05.2019
- ISBN 978-3-492-31509-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783492315098
- Jahr 2019
- Größe H187mm x B120mm x T21mm
- Untertitel Beiträge für die deutsch-jüdische Emigrantenzeitung »Aufbau« 1941-1945
- Gewicht 244g
- Auflage 2. Auflage
- Genre Sachbücher Gesellschaft
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 256
- Herausgeber Piper Verlag GmbH