Vor dem Aus?
Details
Die Weiterverbreitung von Kernwaffen stellt eine der Hauptbedrohungen des Weltfriedens dar; die Konflikte über die Nuklearprogramme der Demokratischen Volksrepublik Nordkorea und der Islamischen Republik Iran stehen dabei im Mittelpunkt. Der Autor hat sich in diesem Zusammenhang nicht auf die juristische Betrachtung des von ihm behandelten Vertragswerks beschränkt. Vielmehr hat er auch die für das tiefere Verständnis der rechtlichen Probleme erforderlichen technischen und politischen Aspekte des Themas aufgearbeitet und somit einen interdisziplinären Ansatz gewagt. Auch werden anhand dieses Vertrages zahlreiche Problemstellungen des allgemeinen Völkerrechts behandelt.
Autorentext
Werner Petritz, geboren 1981 in Villach, promovierte am Institut für Völkerrecht der Universität Wien. Neben Auslandsaufenthalten und Praktika in internationalen Institutionen und dem Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten arbeitet er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verwaltungsgerichtshof in Wien.
Inhalt
Inhalt: Rechtlicher und politischer Kontext Rüstungskontroll- und Abrüstungsvertrag Friedliche Nutzung der Kernenergie BWC CWC Sicherheitsrat Demokratische Volksrepublik Nordkorea Motive Akteur Vertragsverletzung Resolutionen 1718, 1874, 1696, 1737 Iran Motive Völkerrechtliche Aspekte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631635766
- Auflage 12001 A. 1. Auflage
- Editor August Reinisch
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T29mm
- Jahr 2012
- EAN 9783631635766
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-63576-6
- Veröffentlichung 23.07.2012
- Titel Vor dem Aus?
- Autor Werner Petritz
- Untertitel Der Vertrag über die Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen- Funktion und Relevanz anhand zweier Beispiele
- Gewicht 720g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 474
- Lesemotiv Verstehen