Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vor dem Ernst des Lebens
Details
Zwei Patienten in den Fünfzigern freunden sich bei einem Kuraufenthalt an und berichten über ihre Erlebnisse in der Nachkriegszeit. In vielen witzigen, teils nachdenklichen Anekdoten wird von Kindheits- und Jugenderinnerungen erzählt.
Autorentext
Walter Trayser, 1947 geboren in Bensheim an der Bergstraße, studierte in Frankfurt Deutsch, Geschichte und Sport auf Lehramt. Er arbeitete danach mehr als vierzig Jahre an hessischen Schulen. 2013 veröffentlichte er seinen ersten Roman: " Vor dem Ernst des Lebens", der die Kindheit in der 1950er Jahren zum Thema hat. Es folgte 2017 der historische Roman: "Im Schatten von Bruder Martin." In seinem neuen Roman entwirft Walter Trayser detailgenaue Einblicke in das Geschehen, wenn sich unbescholtene Bürger, unvermittelt mit Übergriffen von Polizeibeamten konfrontiert sehen.
Klappentext
Zwei Patienten in den Fünfzigern freunden sich bei einem Kuraufenthalt an und berichten über ihre Erlebnisse in der Nachkriegszeit. In vielen witzigen, teils nachdenklichen Anekdoten wird von Kindheits- und Jugenderinnerungen erzählt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783849568733
- Sprache Deutsch
- Größe H190mm x B120mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783849568733
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8495-6873-3
- Veröffentlichung 15.10.2013
- Titel Vor dem Ernst des Lebens
- Autor Walter Trayser
- Untertitel Kindheit in den Fünfzigern - Ein Tatsachenroman
- Gewicht 161g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 144
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Sonstige Religionsbücher