Vor dem Gesetz

CHF 139.80
Auf Lager
SKU
QL3CTE6J11S
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der strafrechtlichen Vergangenheitsaufarbeitung nach dem Zusammenbruch der brasilianischen Diktatur. Die zentrale Frage ist, ob Personen, die für die systemkonformen Menschenrechtsverletzungen seinerzeit verantwortlich waren, in der heutigen Republik strafrechtlich belangt werden können.

Der Autor befasst sich mit der Transitional Justice-Bewegung in Brasilien einer Vereinigung, die sich mit der in der Vergangenheit begangenen Staatskriminalität auseinandersetzt. Nach dem Übergang von einem repressiven diktatorischen System zu einer demokratischen politischen Ordnung stellt sich die Frage, wie auf Menschenrechtsverletzungen, die in dem früheren System und in dessen Verantwortung begangen wurden, reagiert werden soll. Im Fall von Brasilien geht es um die strafrechtliche Vergangenheitsaufarbeitung nach dem Zusammenbruch der Diktatur und die zentrale Frage, ob Personen, die für die systemkonformen Menschenrechtsverletzungen seinerzeit verantwortlich waren, in der heutigen Republik strafrechtlich belangt werden können.

Autorentext

Lauro Joppert Swensson Jr. studierte Rechtswissenschaften an der Universidade de São Paulo und erwarb seinen Master of Law an der Universidade Metodista de Piracicaba (Brasilien). Er promovierte an der Universität Frankfurt am Main.


Klappentext

Der Autor befasst sich mit der Transitional Justice-Bewegung in Brasilien einer Vereinigung, die sich mit der in der Vergangenheit begangenen Staatskriminalität auseinandersetzt. Nach dem Übergang von einem repressiven diktatorischen System zu einer demokratischen politischen Ordnung stellt sich die Frage, wie auf Menschenrechtsverletzungen, die in dem früheren System und in dessen Verantwortung begangen wurden, reagiert werden soll. Im Fall von Brasilien geht es um die strafrechtliche Vergangenheitsaufarbeitung nach dem Zusammenbruch der Diktatur und die zentrale Frage, ob Personen, die für die systemkonformen Menschenrechtsverletzungen seinerzeit verantwortlich waren, in der heutigen Republik strafrechtlich belangt werden können.


Inhalt
Inhalt: Staatskriminalität und Transitional Justice Zur Bestrafung der staatlichen Kriminalität in Brasilien «Verdeckter» und «offener» Rechtsmoralismus Strafrechtliche Verantwortlichkeit und Rechtsstaat Die Rolle des Strafrechts bei der Verarbeitung des Unrechtssystems Bestrafung ohne Strafe? Andere Wege zur Verantwortlichkeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631662205
    • Auflage 15001 A. 1. Auflage
    • Editor Ulfrid Neumann
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H216mm x B153mm x T23mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783631662205
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-66220-5
    • Veröffentlichung 26.05.2015
    • Titel Vor dem Gesetz
    • Autor Lauro Joppert Swensson Jr.
    • Untertitel «Transitional Justice» in Brasilien und die Problematik der strafrechtlichen Verantwortung für Straftaten der Militärdiktatur
    • Gewicht 583g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 364

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.