Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vor vierzig Jahren
Details
Es ist der Tag vor der Schlacht und jeder fragt sich, ob es für ihn die letzte Nacht werden wird.
Glücklich und unbeschwert ist der junge Adjudant Richard Graf von Pfeil des Ersten Garde-Regiment im Sommer 1870. Umgeben von Freunden und Kameraden verbringt er den Tag mit Exerzieren und Übungen. Niemand denkt an Krieg, als plötzlich die Meldung der Mobilmachung wie ein Blitz einschlägt. Krieg gegen Frankreich! Bald hieß es für das Regiment Ausrücken und es folgten drei Wochen gewaltiger Fußmärsche bei glühender Hitze, bis sie endlich bei Dieulouard die Mosel überschreiten. Erst hier zeigt sich ein Kriegsbild von zerschossenen Häusern und geflüchteten Einwohnern. Er sieht Wagen mit Verwundeten, die von den entsetzlichen Verlusten erzählen, und dem Bleihagel der französischen Chassepots und Mitrailleusen. Immer weiter marschieren sie, bis sie endlich an der Straße Metz Verdun ein Lager beziehen. Es ist der Tag vor der Schlacht und jeder fragt sich, ob es für ihn die letzte Nacht werden wird.
Autorentext
Richard Friedrich Adelbert Pfeil-Burghausz war ein preußischer Offizier und Schriftsteller.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783752958218
- Auflage 3. Aufl.
- Genre Sachbücher Geschichte
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Anzahl Seiten 244
- Größe H14mm x B190mm x T125mm
- Jahr 2020
- EAN 9783752958218
- Format Sachbuch
- ISBN 978-3-7529-5821-8
- Titel Vor vierzig Jahren
- Autor Richard Graf von Pfeil
- Untertitel Persönliche Erlebnisse und Bilder aus großer Zeit
- Gewicht 246g
- Herausgeber epubli