Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Voraussetzungen und Folgen des Koppelungsverbotes Art. 10 § 3 MRVG
Details
Die Autorin arbeitet die Problematiken, die im Zusammenhang mit Artikel 10 § 3 MRVG bestehen, umfassend auf. Das Buch enthält unter anderem zu folgenden Fragen, die bisher nicht oder kaum diskutiert wurden, nähere Ausführungen: Ist Artikel 10 § 3 MRVG verfassungswidrig? Ist die Vorschrift europarechtskonform? Ist das Koppelungsverbot auch anwendbar, wenn ausländisches Recht zwischen den Vertragsparteien vereinbart wurde? Inwieweit fallen auch Verträge mit Projektsteuerern, Projektentwicklern etc. unter Artikel 10 § 3 MRVG? Muss der unwirksame Architektenvertrag mit beurkundet werden, um die Wirksamkeit des Grundstückserwerbsgeschäftes zu gewährleisten? Die Arbeit beschäftigt sich somit ebenso mit Fragen des Verfassungsrechtes, des Europarechtes, des internationalen Privatrechtes wie des Zivilrechtes.
Autorentext
Die Autorin: Petra Christiansen-Geiss, geboren 1955 in Hannover; 1974-1980 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und Köln; 1980-1983 Referendariat; 1984 Zulassung als Rechtsanwältin zum Landgericht Köln, 1987 zum Oberlandesgericht Köln; Partnerin in einer mittelständischen überörtlichen Sozietät; Schwerpunkt der Tätigkeit: Immobilien- und Baurecht; zahlreiche Veröffentlichungen in Fachzeitschriften, Festschriften und Internetportalen zu zivil- und baurechtlichen Themen.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Hintergrund des Erlasses des Art. 10 § 3 MRVG - Verfassungsrechtliche Prüfung - Art. 10 § 3 MRVG und Verträge mit Auslandsbezug - Art. 10 § 3 MRVG und EG-Recht - Voraussetzungen des Koppelungsverbotes - Folgen für den Architekten-/Ingenieurvertrag - Folgen für den Grundstückserwerbvertrag - Kritische Stimmen in der Literatur - Gesetzesinitiativen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631584033
- Auflage 09001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Features Dissertationsschrift
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T14mm
- Jahr 2009
- EAN 9783631584033
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-58403-3
- Veröffentlichung 20.02.2009
- Titel Voraussetzungen und Folgen des Koppelungsverbotes Art. 10 § 3 MRVG
- Autor Petra Christiansen-Geiss
- Gewicht 316g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 240
- Lesemotiv Verstehen