Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Voraussetzungen und Grenzen des legislativen Wettbewerbs in der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts
Details
Das Spannungsverhältnis zwischen der zunehmenden Verlagerung wirtschaftspolitischer Kompetenzen auf die europäische Ebene einerseits und dem zunehmenden Bedürfnis nach Dezentralisierung und der Beibehaltung regionaler Diversität anderseits ist einer der zentralen Problembereiche des europäischen Integrationsprozesses. Die bevorstehenden Erweiterungen der Europäischen Union werden die Heterogenität zwischen den Mitgliedstaaten noch weiter verstärken und so die Problematik verschärfen. Es stellt sich daher immer drängender die Frage, ob der Prozess der Rechtsangleichung fortgesetzt und möglicherweise intensiviert werden sollte oder ob man die mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen nicht besser einem Wettbewerb untereinander überlassen sollte. Dieser Arbeit ist die Aufgabe zugedacht, die Alternative des legislativen Wettbewerbs auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts näher zu beleuchten.
Autorentext
Der Autor: Daniel Barth, geboren 1973, absolvierte in den Jahren 1994 bis 1999 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld. Seit 2002 ist er beim Landgericht Berlin als Rechtsanwalt zugelassen. Er befasst sich im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit bei einer internationalen, multidisziplinären Kanzlei insbesondere mit dem Kauf, der Umwandlung und Restrukturierung von Unternehmen sowie dem Immobilienwirtschaftsrecht.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Begriff und Funktion des legislativen Wettbewerbs Sitztheorie/Gründungstheorie Ökonomisches Paradigma Kompetenzen und Rechte in einem Mehr-Ebenen-Rechtssystem Legislativer Wettbewerb in den USA Race to the top/Race to the bottom Legislativer Wettbewerb in der Europäischen Gemeinschaft - Voraussetzungen und Grenzen, Übertragbarkeit der US-amerikanischen Erfahrungen auf die Situation in Europa Besteuerung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631564981
- Auflage 08001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H210mm x B148mm x T11mm
- Jahr 2008
- EAN 9783631564981
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-56498-1
- Veröffentlichung 15.07.2008
- Titel Voraussetzungen und Grenzen des legislativen Wettbewerbs in der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts
- Autor Daniel Barth
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 261g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 181