Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vorbereitung der Objektträger für die Lichtmikroskopie
Details
Das Buch beschreibt Schritt-für-Schritt-Verfahren für die Präparation von Organ-Gewebeproben für die mikroskopische Untersuchung sowie Techniken für die Herstellung von Mikrofotografien bis hin zur Ölimmersion, die häufig verwendet wird, wenn die höchste Vergrößerung einer biologischen Probe für lichtmikroskopische Studien benötigt wird. Dies stellt für viele Wissenschaftler auf diesem Gebiet eine große Herausforderung dar, da es nur wenige veröffentlichte Daten gibt und kaum Zugang zu einem umfassenden technischen Leitfaden für manuelle Methoden zur Vorbereitung von Gewebeproben für praktische Demonstrationen, Untersuchungen oder diagnostische Zwecke besteht. Zu Studienzwecken wurden Schliffbilder von normalen Schnitten verschiedener Organgewebe beigefügt, die auch bei der Erkennung von Schliffbildern von erkranktem Gewebe helfen würden, wann immer sie auftreten.
Autorentext
Dr. Ubi Isaac hat einen Doktortitel in menschlicher Anatomie und ist außerdem Fellow der Scholars Academy and Scientific Society. Derzeit ist er Dozent und Forscher an der Universität von Cross River State, Nigeria. Er hat mehrere Forschungsartikel in von Fachleuten begutachteten Zeitschriften verfasst und veröffentlicht. Sein Interesse gilt unter anderem der Mikroskopie und der Zellbiologie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206460497
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206460497
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-46049-7
- Veröffentlichung 19.09.2023
- Titel Vorbereitung der Objektträger für die Lichtmikroskopie
- Autor Ubi Isaac
- Untertitel Ein praktischer Leitfaden fr die Vorbereitung biologischer Gewebeproben: Methoden der Histopathologie
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer