Vorgehensmodelle im Spannungsfeld traditioneller, agiler und Open-Source-Softwareentwicklung. Analyse, Vergleich, Bewertung

CHF 48.65
Auf Lager
SKU
M36GGLDT68A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaften sind in starkem Maße abhängig vom ordnungsgemäßen Funktionieren von Softwaresystemen. Über das ideale Vorgehen bei der Softwareentwicklung besteht in Fachkreisen jedoch selbst nach mehreren Jahrzehnten akademischer Forschung noch große Uneinigkeit. Mittlerweile existiert eine fast unüberschaubare Zahl an Vorgehensmodellen und Methoden der Softwareentwicklung, die miteinander in Konkurrenz stehen. Die vorliegende Arbeit hat deshalb bewusst nicht die Schaffung eines weiteren Vorgehensmodells für die Softwareentwicklung zum Gegenstand, sondern will das Verständnis über den richtigen Umgang mit den existierenden Entwicklungsansätzen und deren Vorgehensmodellen fördern. Neben der traditionellen und der agilen Vorgehensweise der Softwareentwicklung gewinnt der Bereich der Open-Source-Software große Bedeutung seit einigen Jahren auch aus kommerzieller Sicht. Das Vorgehensmodell bei dieser Art der 'freien' Software unterscheidet sich so grundlegend von der traditionellen und der agilen Weise, dass eine Untersuchung von insgesamt drei Ansätzen sinnvoll erscheint.

Autorentext

Jens Lehmbach war von 1999 bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Wirtschaftsinformatik der Philipps-Universität Marburg sowie freiberuflicher Redakteur der Fachzeitschrift "Wirtschaftsinformatik". Gegenwärtig ist er als IT-Manager für das Pharma- und Chemieunternehmen Merck KGaA in Singapur tätig.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783898217866
    • Sprache Deutsch
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783898217866
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89821-786-6
    • Titel Vorgehensmodelle im Spannungsfeld traditioneller, agiler und Open-Source-Softwareentwicklung. Analyse, Vergleich, Bewertung
    • Autor Jens Lehmbach
    • Untertitel Analyse, Vergleich, Bewertung
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber ibidem
    • Anzahl Seiten 284
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470