Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vorgeschichte und die Wiederbegegnung mit der Zeit in Augusto Abelaira
Details
Diese Arbeit besteht aus einer kritischen Untersuchung des Romans Sem tecto, entre ruínas von Augusto Abelaira. Sie analysiert zunächst die möglichen Folgen einer diskontinuierlichen und materiellen Auffassung von Zeit, ihre Auswirkungen auf die Beziehung zwischen dem Protagonisten und seiner Welt, die sich in Form von Langeweile und Lähmung zeigen. Für die vorgeschlagene Kritik wurden die Konzepte der Diskontinuität und Homogenität des Philosophen Henri Bergson sowie der Begriff der Trennung und des Begehrens aus der Soziologie von Zigmunt Bauman aufgegriffen. Das nächste Ziel der Untersuchung ist die Präsenz des Gedächtnisses und der Erinnerung unter dem Gesichtspunkt einer kontinuierlichen Zeit, die ebenfalls im Lichte der Philosophie von Bergson und des Denkens von Gilles Deleuze analysiert wird. Ausgehend von dieser Untersuchung kann man den Zustand des Protagonisten als eine Konfrontation des Selbst betrachten, eine Erfahrung der Zeit, die eine Offenbarung durch den Zustand des Zu-spät-Kommens mit sich bringt.
Autorentext
Master in portugiesischer Literatur an der Staatlichen Universität von Rio de Janeiro, Lehrer und leidenschaftlicher Kunst- und Philosophielehrer.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207249138
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207249138
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-24913-8
- Veröffentlichung 09.03.2024
- Titel Vorgeschichte und die Wiederbegegnung mit der Zeit in Augusto Abelaira
- Autor Lais Martins Da Costa Ribeiro
- Untertitel Eine Lesung von Ohne Dach, inmitten von Ruinen
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80
- Genre Allgemeine & vergleichende Literaturwissenschaft