Vorgeschichtliche Techniken im archäologischen Experiment im Steinzeitpark Dithmarschen
CHF 20.75
Auf Lager
SKU
DMSQM9V6P9H
Details
Dieser Band stellt ein Kompendium studentischer Forschungsprojekte der Jahre 2012 bis 2020 dar. Die Projekte zur Experimentalarchäologie und Museumsdidaktik wurden im Rahmen einer jährlichen Lehrveranstaltung und Praxiswoche des Instituts für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburg auf dem Freilichtgelände des Archäologisch-Ökologischen Zentrums Albersdorf (AÖZA) durchgeführt. Die Artikel sind Abschlussberichte vielfältiger Experimente und Selbstversuche mit prähistorischen Werkstoffen von Studierenden unterschiedlicher Semester und Erfahrung. Statt Recherche, Ausgrabung und Interpretation der Fundkontexte stehen hier der Umgang mit dem Material und die wissenschaftlichen Fragestellungen an Werkstoffe und Herstellungstechniken im Mittelpunkt. Ganz nach dem Motto: Weg von den staubigen Büchern und Vitrinen, hinein in eine lebendige Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783967170702
- Editor Rüdiger Kelm, Birte Meller
- Genre Vor- und Frühgeschichte
- Anzahl Seiten 181
- Größe H247mm x B15mm x T173mm
- EAN 9783967170702
- Format Kartonierter Einband
- Veröffentlichung 04.11.2021
- Titel Vorgeschichtliche Techniken im archäologischen Experiment im Steinzeitpark Dithmarschen
- Untertitel Erfahrungsberichte aus den Praxisseminaren der vor- und frühgeschichtlichen Archäologie der Universität Hamburg
- Gewicht 552g
- Herausgeber Husum
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung