Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vorkommen von Bildungsfaktoren in der informellen Wirtschaft
Details
Diese Studie ist das Ergebnis einer akademisch-wissenschaftlichen Arbeit eines Lehrers und zweier Wirtschaftswissenschaftler, die ihr Wissen an Studenten weitergeben, die für eine potenzielle wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Gebiet von Sucre auf der Grundlage des Potenzials des Humankapitals forschen, sowie von Gruppen, die sich der Forschung widmen. Es werden allgemeine Aspekte grundlegender Techniken der multivariaten Datenanalyse vorgestellt, die auf den Sektor der informellen Wirtschaft angewandt werden; es wird ein Beitrag zur Anwendung statistischer Techniken für den akademischen und wissenschaftlichen Gebrauch geleistet. Die Autoren liefern eine detaillierte Analyse der Techniken und Konzepte, um das Verständnis zu erleichtern. Die aus den Datenquellen gesammelten Informationen wurden in Datenbanken organisiert und zur Verarbeitung und Analyse in das Statistikprogramm R exportiert.
Autorentext
Melba Vertel Morinson: Professor-University of Sucre; Associate Researcher (I), COLCIENCIAS; Director of the GEMMA Research Group. Andrés Beltrán Hernández: Economist-University of Sucre; Researcher, GEMMA Research Group. Dayana Martínez De La Ossa: Economist-University of Sucre; Researcher, GEMMA Research Group.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206405238
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206405238
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-40523-8
- Veröffentlichung 31.08.2023
- Titel Vorkommen von Bildungsfaktoren in der informellen Wirtschaft
- Autor Andres Javier Beltran Hernandez , Melba Vertel Morinson , Dayana Martínez
- Untertitel Eine Anwendung in der Gemeinde Sincelejo Sucre Kolumbien
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Sozialwissenschaften allgemein