Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vorkommen von Insekten und natürlichen Feinden in der Brinjal-Kultur
Details
Untersuchungen zum Vorkommen von Insekten und natürlichen Feinden an Brinjalpflanzen ergaben das Vorkommen der Weißen Fliege Bemisia tabaci (Genn.) (Hemiptera: Aleyrodidae), die Blattlaus Myzus persicae (Sulzer) (Hemiptera: Aphididae), die Jassid Amrasca biguttula biguttula (Ishida) (Hemiptera: Cicadellidae), der Hadda-Käfer Epilachna vigintioctopunctata (Coleoptera: Coccinellidae), Schmierlaus Coccidohystrix insolita (Green) (Hemiptera: Pseudococcidae), Spitzenwanze Urentius sentis (Distant) (Hemiptera: Tingidae), Trieb- und Fruchtbohrer Leucinodes orbonalis (Guenn.) (Lepidoptera: Pyraustidae), Marienkäfer Menochilus sexmaculatus (Fab.) (Coleoptera: Coccinellidae), Gestreifte Luchsspinne (Oxyopes salticus), Weißgebänderte Krabbenspinne (Misumenoids formosipes), Rindensackspinne (Clubiona spp.) und Libelle, Crocothemis servillia (Odonata: Libellulidae).
Autorentext
O Dr. Sachin Kumar Jaiswal trabalha atualmente como assistente técnico (AICRP sobre abelhas melíferas e polinizadores) no ICAR-(IGKV)-RMD CARS, Ambikapur, (C.G.) Índia. Concluiu o bacharelato (Agril.) Hons, IGKV, Raipur (C.G.), e o mestrado em Entomologia Agrícola no JNKVV, Jabalpur, M.P., e o doutoramento no IGKV, Raipur, (C.G.) Índia.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206189657
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206189657
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-18965-7
- Veröffentlichung 29.06.2023
- Titel Vorkommen von Insekten und natürlichen Feinden in der Brinjal-Kultur
- Autor Sachin Kumar Jaiswal
- Untertitel Insekten der Brinjal-Pflanze
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88
- Genre Sozialwissenschaften allgemein