Vorlagen für die Erstberatung - Steuerrecht

CHF 78.35
Auf Lager
SKU
HJ3NT8G7I69
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Die Erstberatung ist für den Einstieg in die Bearbeitung des Mandats von außerordentlicher Bedeutung. Hier werden die rechtserheblichen Tatsachen erörtert und erste steuerrechtliche Auswirkungen dargestellt. Oft ist das Zusammenspiel von Gesetzen und Rechtsprechung dem Mandanten schwer zu vermitteln, um klare Antworten zu geben.
Die "Vorlagen für die Erstberatung" sind die innovativen Hilfsmittel für das Gespräch mit dem Mandanten.

  • Übersichten und Checklisten zeigen, welche Wege einzuschlagen sind.
  • Der Mandant wird die Zusammenhänge verstehen und
  • der Steuerberater erhält die für eine erfolgreiche Bearbeitung notwendigen Informationen.
  • Die Vorlagen decken dabei die wichtigen Bereiche der täglichen Arbeit ab!
  • Alle Vorlagen als Powerpoint Präsentation auf CD Rom.
  • Leicht und individuell auf eigene Bedürfnisse anzupassen.

    Über 400 Vorlagen zu den Kerngebieten des Steuerrechts helfen die rechtserheblichen Tatsachen zu finden und damit den Mandanten optimal zu beraten.

    "Der Band ist eine wertvolle Praxishilfe für den Berater bei seiner täglichen Arbeit. Die Checklisten helfen ihm, sich einen raschen Überblick über komplexere Rechtsgebiete zu verschaffen, Beratungsgespräche effizient vorzubereiten und abzuwickeln und so den Erfolg seiner Dienstleistung entscheidend zu steigern." GmbH-Steuerpraxis, 12/2007

    Vorwort
    Der einfache Weg zur fundierten Erstberatung.

    Autorentext
    Stefan Arndt ist langjährig als Steuerberater tätig und zudem Fachanwalt für Steuerrecht. Er kennt die Bedürfnisse eines Steuerberaters aus der täglichen Praxis und seiner Tätigkeit als Fachbuchautor.
    Steuerberater Ingo Heuel ist auch Fachanwalt für Steuerrecht und war mehrere Jahre als Ausbilder in der Finanzverwaltung tätig.

    Inhalt
    Abfindungen wegen Auflösung eines Dienstverhältnisses.- Abgrenzung: Arbeitnehmer freie Mitarbeiter.- Abgrenzung der freiberuflichen von der gewerblichen Tätigkeit.- Anforderungen an ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch.- Außenprüfung.- Bestandteile einer ordnungsgemäßen Rechnung.- Besteuerung, Rechnungslegung und Publizität von Vereinen.- Betriebsaufgabe.- Betriebsaufspaltung.- Elterngeld.- Erbengemeinschaft und Nachlassverwaltung.- Geringfügige Beschäftigung.- Gewerblicher Grundstückshandel.- Haftung des Betriebsübernehmers.- Kfz im Steuerrecht.- Kinderbetreuungskosten.- Kleinunternehmer.- Liquidation der GmbH (Steuerrecht).- Offenlegung von Jahresabschlüssen.- Ordnungsgemäße Kassenbuchführung.- Organschaft im Rahmen der KSt und GewSt.- Pensionszusagen.- Pflichten der Buchführung, Aufbewahrung und Inventur.- Private Veräußerungsgeschäfte.- Reisekosten Arbeitnehmer.- § 7g EStG (Sonder-AfA, Ansparrücklage).- Sozialversicherungspflicht des GmbH-Geschäftsführers.- Steuerstrafrecht.- Umsatzsteuerpflicht von Geschäftsführerleistungen.- Verdeckte Gewinnausschüttung und verdeckte Einlage in Kapitalgesellschaft.- Vermietung und Verpachtung.- Verträge zwischen nahen Angehörigen.- Wegzugsbesteuerung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783834904430
    • Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Genre Handels- & Wirtschaftsrecht
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm
    • Jahr 2007
    • EAN 9783834904430
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-8349-0443-0
    • Veröffentlichung 26.07.2007
    • Titel Vorlagen für die Erstberatung - Steuerrecht
    • Autor Stefan Arndt , Ingo Heuel
    • Untertitel Checklisten und Übersichten für das Mandantengespräch
    • Herausgeber Gabler Verlag
    • Anzahl Seiten 220

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470