Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vorläufige Kontopfändung nach der EuKpfVO und grenzüberschreitende Haftung der Bank unter Berücksichtigung des deutschen und des griechischen Rechts
Details
Die Autorin befasst sich mit der Entwicklung des einstweiligen Rechtsschutzes im europäischen Zivilprozessrecht und präsentiert die Grundstrukturen der EuKpfVO. Aus einer rechtsvergleichenden Perspektive beleuchtet sie zahlreiche Einzelfragen in Bezug auf die Durchführung der EuKpfVO und die Haftung der Bank.
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Verordnung (EU) Nr. 655/2014 zur Einführung eines Verfahrens für einen Europäischen Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung im Hinblick auf die Erleichterung der grenzüberschreitenden Eintreibung von Forderungen in Zivil- und Handelssachen (EuKpfVO). Die Autorin befasst sich mit der Entwicklung des einstweiligen Rechtsschutzes im europäischen Zivilprozessrecht und präsentiert die Grundstrukturen der EuKpfVO. Aus einer rechtsvergleichenden Perspektive beleuchtet sie zahlreiche Einzelfragen in Bezug auf die Durchführung der EuKpfVO und die Haftung der Bank. Die Autorin plädiert für eine autonome Regelung für die Haftung der Bank und eine stärkere europäische Vereinheitlichung im Bereich der grenzüberschreitenden Kontopfändung.
Autorentext
Anastasia Gialeli: Studium der Rechtswissenschaften, Athen; LL.M. im Zivilprozessrecht, Athen; LL.M. im Zivilrecht, Freiburg; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, (Abt. 3), Freiburg; Eur. Rechtsanwältin.
Inhalt
Inhalt Vorwort Abkürzungsverzeichnis Einführung A. Einstweiliger Rechtsschutz im europäischen Zivilprozessrecht B. Genesis der EuKpfVO D. Äquivalente Maßnahmen und Integrierung des Beschlusses in die deutsche und die griechische Rechtsordnung E. Die Bank als Drittschuldnerin in der europäischen vorläufigen Kontopfändung F. Schutz der Bank in der EuKpfVO G. Die Haftung der Bank H. Grenzüberschreitende Haftung der Bank in der europäischen vorläufigen Kontopfändung Ergebnisse Ausblick Anhang Literaturverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631872963
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H216mm x B153mm x T22mm
- Jahr 2022
- EAN 9783631872963
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-87296-3
- Veröffentlichung 23.05.2022
- Titel Vorläufige Kontopfändung nach der EuKpfVO und grenzüberschreitende Haftung der Bank unter Berücksichtigung des deutschen und des griechischen Rechts
- Autor Anastasia Gialeli
- Gewicht 545g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 334
- Lesemotiv Verstehen