Vorlesung über Naturphilosophie Berlin 1823/24
Details
Hegels Naturphilosophie ist in ihren philosophischen Aspekten entgegen einem häufig geäußerten Vorurteil keineswegs überholt und veraltet. Die hier vorgestellte Nachschrift des Hegelschülers K.G.J. v. Griesheim dokumentiert mit bemerkenswerter Genauigkeit Hegels Vorlesung über Naturphilosophie von 1823/1824. Diese Vorlesung kann als ein Übergang zwischen den beiden unterschiedlichen Ausgaben der «Enzyklopädie» von 1817 und 1827 angesehen werden. Zudem gehört sie zusammen mit Hegels eigenhändigen Manuskripten aus der Jenaer Zeit zu den noch erhaltenen Quellen, die neben anderen von C.-L. Michelet für die «Zusätze» zu den Abschnitten über Naturphilosophie in der «Enzyklopädie» (1842) verwendet wurden. Dadurch kann diese Edition neu analysiert und beurteilt werden. Viele bisher unbekannte Formulierungen und Stellungnahmen Hegels in der Vorlesung erweitern unsere Kenntnis seiner Naturphilosophie.
Autorentext
Der Herausgeber: Gilles Marmasse, geboren 1971 in Frankreich, ist Ancien Élève de l École Normale Supérieure (Paris) und Agrégé de Philosophie. Er arbeitet an der Universität Paris-Sorbonne über Hegel und ist Lehrbeauftragter an der Universität Cergy-Pontoise.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Natur Naturphilosophie Wissenschaftstheorie Theorie der Mechanik (Raum, Zeit, Materie) Elementenlehre Physik (Schwere, Kohäsion, Klang, Wärme) Gestalt und Prozeß Der Organismus (Erde, Pflanze, Tier) Die Krankheit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631366356
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2000
- EAN 9783631366356
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-36635-6
- Veröffentlichung 06.10.2000
- Titel Vorlesung über Naturphilosophie Berlin 1823/24
- Autor Gilles Marmasse
- Untertitel Nachschrift von K.G.J. v. Griesheim
- Gewicht 366g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 280
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie-Lexika
- Auflage 00001 A. 1. Auflage