Vorlesungen über die Grundlagen der Elektrotechnik

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
DNTP5VR34DS
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Die beiden Bände geben eine anwendungsnahe Einführung in die grundlegenden Begriffsbildungen, Prinzipien und Rechenmethoden der Elektrotechnik für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen. An mathematischen und physikalischen Vorkenntnissen wird zunächst wenig vorausgesetzt, der Wissenszuwachs durch parallele Lehrveranstaltungen ist jedoch angemessen berücksichtigt. Die Sprache ist lebendig und richtet sich direkt an den Leser. Wichtige Sachverhalte werden ausführlich und von unterschiedlichen Standpunkten aus beleuchtet. Zahlreiche Wiederholungsfragen und viele durchgerechnete Aufgaben unterstützen die Erarbeitung des Stoffes. Die zweite Auflage wurde vom Autor komplett neu überarbeitet.


Inhalt
Magnetische Erscheinungen.- Das magnetische Feld.- Elementare Methoden der Berechnung magnetischer Felder.- Magnetische Kreise.- Globale und lokale Eigenschaften magnetischer Felder.- Induktionserscheinungen.- Schaltungen mit Spulen und Transformatoren.- Sinusschwingungen.- Komplexe Behandlung von Wechselstromkreisen.- Resonanzerscheinungen.- Mehrphasensysteme.- Das elektromagnetische Feld.- Elektromagnetische Wellen.- Energie im Elektromagnetismus.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783211724552
    • Auflage 2. Auflage 2007
    • Sprache Deutsch
    • Größe H250mm x B175mm x T34mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783211724552
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-211-72455-2
    • Veröffentlichung 17.03.2008
    • Titel Vorlesungen über die Grundlagen der Elektrotechnik
    • Autor Adalbert Prechtl
    • Untertitel Band 2
    • Gewicht 1062g
    • Herausgeber Springer Vienna
    • Anzahl Seiten 499
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Bau- & Umwelttechnik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.