Vorlesungen über die Lehre von den einfachen und mehrfachen bestimmten Integralen

CHF 118.45
Auf Lager
SKU
IJN59QUI8FJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Der deutsche Mathematiker Peter Gustav Lejeune Dirichlet (1805-1859) lieferte in erster Linie Arbeiten zu partiellen Differentialgleichungen, periodischen Reihen und zu Integralen. Darüber hinaus entwickelte Dirichlet die allgemeine Theorie der algebraischen Zahlen (Zahlentheorie). Dirichlet studierte Mathematik in Paris, wo er bereits in jungen Jahren bedeutende französische Mathematiker kennen lernte. Hier machte ihn erstmals seine Arbeit über die Bestätigung der Fermat schen Vermutung für den Exponenten 5 bekannt. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde Dirichlet Dr. h. c. der Universität Bonn und lehrte anschließend als Privatdozent in Breslau, bevor er auf Geheiß von Alexander von Humboldt als außerordentlicher Professor an die Universität Berlin berufen wurde und später als ordentlicher Professor der Mathematik dort forschte und lehrte. 1855 verließ er Berlin, um in Göttingen als Professor der höheren Mathematik den Lehrstuhl des mittlerweile verstorbenen Carl Friedrich Gauß zu übernehmen. Zu Dirichlets Schülern zählten unter anderem Ferdinand Eisenstein, Leopold Kronecker und Rudolf Lipschitz.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836402217
    • Auflage Repr. d. Ausg. v. 1904.
    • Genre Analysis
    • Anzahl Seiten 476
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller
    • Gewicht 712g
    • Autor Peter G. Dirichlet
    • Titel Vorlesungen über die Lehre von den einfachen und mehrfachen bestimmten Integralen
    • Format Faksimile, Reprints
    • EAN 9783836402217
    • Größe H210mm x B210mm

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.