Vorlesungen über die Vektorenrechnung
Details
Dr. Eugen Jahnke, geboren am 30. November 1861, studierte Mathematik und Physik in Berlin und legte dort 1886 sein Staatsexamen ab. 1889 promovierte er in Halle an der Saale. Danach wurde er Lehrer und Professor in Berlin, 1919 wurde er Rektor der TH Berlin. Heute ist er hauptsächlich für seine Funktionentafeln bekannt. Während seiner Laufbahn beschäftigte er sich viel mit den Fragen der mathematischen Pädagogik, was ihm bezüglich des Unterrichts große Verdienste einbrachte. Seine Vorlesungen über die Vektorenrechnung schlossen sich seiner Beschäftigung mit den Methoden der Graßmannschen Ausdehnungslehre an. Er hielt sie in der Zeit von 1902 bis 1905 vor einem Auditorium, das aus Studenten der Hochschule und der Universität, sowie aus Oberlehrern und Ingenieuren bestand.
Dies ist ein qualitativ hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1905.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956108617
- Auflage Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1905
- Sprache Deutsch
- Genre Stochastik & Mathematische Statistik
- Größe H210mm x B148mm x T18mm
- Jahr 2019
- EAN 9783956108617
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95610-861-7
- Veröffentlichung 13.11.2019
- Titel Vorlesungen über die Vektorenrechnung
- Autor Eugen Jahnke
- Untertitel Mit Anwendungen auf Geometrie, Mechanik und mathematische Physik
- Gewicht 371g
- Herausgeber Vero Verlag
- Anzahl Seiten 252