Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vorlieben und Platzierung bei Wohn- und Esszimmermöbeln
Details
Im Laufe der Geschichte haben neben dem Wohnen auch andere Aktivitäten stattgefunden. Alle Bereiche, in denen diese Aktivitäten stattfinden, können als Wohnraum bezeichnet werden. Heute besteht der Wohnraum im Massenwohnungsbau aus dem Wohnzimmer, der Küche und dem Esszimmer. Es sind die Möbel darin, die diese Räume in ein wohnliches Umfeld verwandeln. Seit Jahrhunderten sind Möbel die Objekte, die die Bedürfnisse der Menschen erfüllen, die sich im Alltag entwickelt haben. Jeder Raum hat andere Bedürfnisse und Erwartungen. Möbel können den Bedürfnissen des Raumes Identität verleihen. Jedes Möbelstück hat andere Aufgaben und ist anders platziert. Dementsprechend haben die Möbel eine Beziehung zum Raum und zum Nutzer. Nicht jedes Möbelstück ist für den Raum und den Nutzer geeignet. Um die Präferenzen und die Platzierung der Möbel durch die verschiedenen Akteure richtig zu bestimmen, ist es sinnvoll, eine gute Beschreibung des Nutzers und des Raums zu erstellen, viele Daten auszuwerten und eine Recherche vor dem Kauf durchzuführen.
Autorentext
Ceyhun Uludag hat einen B.Int.Architecture und einen M.Sc in Innenarchitektur abgeschlossen. Jetzt ist er Doktorand in Architektur an der Universität des östlichen Mittelmeers in Nordzypern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205585719
- Sprache Deutsch
- Genre Innenarchitektur & Design
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205585719
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-58571-9
- Veröffentlichung 14.01.2023
- Titel Vorlieben und Platzierung bei Wohn- und Esszimmermöbeln
- Autor Ceyhun Uludag
- Untertitel DE
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 96