Vorrats- und Mantelgesellschaft im GmbH Recht
Details
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Gründung und Verwendung einer Vorrats- bzw. Mantelgesellschaft im GmbH Recht. Das Bedürfnis der Praxis schnell und ohne zeitliche Verzögerungen auf einen Rechtsträger mit beschränkter Haftung zurückgreifen zu können ist in den letzten Jahren gewachsen. Um die Zeit bis zum Markteintritt verkürzen zu können greifen die Unternehmensgründer immer häufiger auf bereits bestehende Rechtsträger zurück. Das Gründungsverfahren der GmbH erscheint für viele Unternehmensgründer umständlich, kompliziert und vor allem zeitraubend. Daher ist es für viele Unternehmensgründer reizvoll und komfortabel die neue unternehmerische Tätigkeit in Form einer bereits bestehenden Gesellschaft aufzunehmen. Als Lösung liegt die Verwendung bzw. der Erwerb einer Vorrats- bzw. Mantelgesellschaft nahe. Lange Zeit war die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ohne Absicht diese sofort im Geschäftsverkehr einzusetzen, rechtlich umstritten. Heute hingegen ist diese Form der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Vorrat allgemein anerkannt.
Autorentext
MMag. Margareta Plösch, Jg. 82, Innovationsspezialistin und General Manager der Unternehmensberatung Trailblazer Consulting (www.trailblazer.at). Als langjährige Projektmanagerin und Rechtberaterin unterstützt Sie österreichische und europäische Unternehmen bei Investitionsvorhaben in Zentral Asien sowie Südamerika.
Klappentext
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Gründung und Verwendung einer Vorrats- bzw. Mantelgesellschaft im GmbH Recht. Das Bedürfnis der Praxis schnell und ohne zeitliche Verzögerungen auf einen Rechtsträger mit beschränkter Haftung zurückgreifen zu können ist in den letzten Jahren gewachsen. Um die Zeit bis zum Markteintritt verkürzen zu können greifen die Unternehmensgründer immer häufiger auf bereits bestehende Rechtsträger zurück. Das Gründungsverfahren der GmbH erscheint für viele Unternehmensgründer umständlich, kompliziert und vor allem zeitraubend. Daher ist es für viele Unternehmensgründer reizvoll und komfortabel die neue unternehmerische Tätigkeit in Form einer bereits bestehenden Gesellschaft aufzunehmen. Als Lösung liegt die Verwendung bzw. der Erwerb einer Vorrats- bzw. Mantelgesellschaft nahe. Lange Zeit war die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ohne Absicht diese sofort im Geschäftsverkehr einzusetzen, rechtlich umstritten. Heute hingegen ist diese Form der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Vorrat allgemein anerkannt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639219050
- Sprache Deutsch
- Genre Recht
- Größe H220mm x B149mm x T13mm
- Jahr 2009
- EAN 9783639219050
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-21905-0
- Titel Vorrats- und Mantelgesellschaft im GmbH Recht
- Autor Margareta Plösch
- Untertitel Möglichkeiten und Grenzen der Gründung und Verwendung einer Vorrats- bzw. Mantelgesellschaft im GmbH Recht
- Gewicht 159g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 96