Vorratsdatenspeicherung

CHF 92.65
Auf Lager
SKU
MS3KDAGNKRL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Die Diskussion um die Vorratsdatenspeicherung spiegelt das Spannungsverhältnis zwischen Freiheits- und Sicherheitsinteressen. Antonie Moser-Knierim untersucht, wie sich Digitalisierung, Globalisierung und terroristische Bedrohungen auf die Verwirklichung von Freiheit und Sicherheit auswirken. Dazu analysiert sie die technischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen sowie die verfassungsrechtlichen Garantien. Anknüpfend an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung fragt sie, ob und wie eine verfassungsverträgliche Ausgestaltung einer Vorratsdatenspeicherung gelingen kann. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der Frage, wann sich eine verfassungswidrige totale Überwachung realisiert und wie diese Grenze geschützt werden kann.

Autorentext

Antonie Moser-Knierim promovierte am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel. Sie ist heute Rechtsreferendarin am OLG Stuttgart.


Klappentext

Die Diskussion um die Vorratsdatenspeicherung spiegelt das Spannungsverhältnis zwischen Freiheits- und Sicherheitsinteressen. Antonie Moser-Knierim untersucht, wie sich Digitalisierung, Globalisierung und terroristische Bedrohungen auf die Verwirklichung von Freiheit und Sicherheit auswirken. Dazu analysiert sie die technischen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen sowie die verfassungsrechtlichen Garantien. Anknüpfend an das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vorratsdatenspeicherung fragt sie, ob und wie eine verfassungsverträgliche Ausgestaltung einer Vorratsdatenspeicherung gelingen kann. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt dabei auf der Frage, wann sich eine verfassungswidrige totale Überwachung realisiert und wie diese Grenze geschützt werden kann.


Inhalt
Freiheit und Sicherheit im digitalen Zeitalter.- Die Einführung der Vorratsdatenspeicherung und das Verbot umfassender gesamtgesellschaftlicher Überwachung.- Interessenausgleich im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783658041557
    • Auflage 2014
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 426
    • Größe H210mm x B148mm x T25mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783658041557
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-658-04155-7
    • Veröffentlichung 02.12.2013
    • Titel Vorratsdatenspeicherung
    • Autor Antonie Moser-Knierim
    • Untertitel Zwischen Überwachungsstaat und Terrorabwehr
    • Gewicht 585g
    • Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.