Vorratsgründung und Mantelverwendung Alternativmöglichkeiten zum gesetzlichen Gründungsverfahren?

CHF 107.80
Auf Lager
SKU
FN69HA0PCNT
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Nachdem der BGH in den Jahren 2002 und 2003 zu wichtigen Fragestellungen der Mantelverwendung Stellung bezogen hat, strebt der Autor mit seiner Arbeit eine Klärung der Frage an, in wieweit Vorratsgründung und Mantelverwendung (weiterhin) Alternativmöglichkeiten zum gesetzlichen Gründungsverfahren bei Kapitalgesellschaften sein können. Auf der Grundlage einer relativen Gegenstandswahrheit im Hinblick auf den Unternehmensgegenstand spricht sich der Autor für die Zulässigkeit der offenen Vorratsgründung aus. Hinsichtlich der Mantelverwendung wird in Übereinstimmung mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung des BGH das Vorliegen einer planwidrigen Regelungslücke bejaht: die pauschale Gleichsetzung der Mantelverwendung als wirtschaftliche Neugründung, die der rechtlichen Neugründung entspricht, wird dagegen kritisch beurteilt.

Autorentext

Der Autor: Thomas Stephan Oldemanns, geboren 1975 in Cloppenburg, studierte Rechtswissenschaften in Hannover, Wien, London und Köln. Er erwarb im Rahmen des European Legal Informatics Study Programme (EULISP) den Titel eines LL.M. Die Promotion erfolgte 2004 an der Universität zu Köln.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Zulässigkeit der offenen und verdeckten Vorratsgründung - Stellungnahme zur Anwendung von Gründungsvorschriften auf den Fall der Mantelverwendung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631540541
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2005
    • EAN 9783631540541
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-54054-1
    • Veröffentlichung 22.08.2005
    • Titel Vorratsgründung und Mantelverwendung Alternativmöglichkeiten zum gesetzlichen Gründungsverfahren?
    • Autor Thomas Oldemanns
    • Gewicht 316g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Rechts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.