Vorrichtung zur autonomen Diagnose des TCAS-Systems
Details
Bei der automatischen Diagnose des TCAS-Systems ist es erforderlich, die Stromwerte der Hauptleitungen mit berührungslosen Strommessgeräten zu überwachen. Die Analyse des Trends der technologischen Entwicklung durch den Einsatz von berührungslosen Strommesssensoren zeigt, dass Sensoren dieser Art heutzutage in vielen industriellen Bereichen sehr gefragt sind. Der Einsatz von berührungslosen Sensoren ermöglicht die Entwicklung eines Systems zur autonomen Steuerung durch die Installation von Sensoren auf dem Strombus, ohne die Produktion eines gemeinsamen TCAS-Systems an Bord zu stoppen. Die überwiegende Mehrheit der berührungslosen Stromsensoren nutzt das Hall-Effekt-Prinzip der Stromerfassung. Daraus ergeben sich die wichtigsten positiven Aspekte dieser Sensoren: ihre hohe Empfindlichkeit, die galvanische Trennung zwischen dem Strom- und dem Messkreis, die Tatsache, dass der Stromkreis nicht geöffnet werden muss, um die Sensoren anzuschließen, und ein relativ großer Betriebstemperaturbereich.
Autorentext
Teymur Aliyev was born on 07.11.1999 in Baku. In 2007 he entered the 1st grade. In 2017, having scored 602 points in the entrance exam, he entered the NAA, specialising in "engineer for the operation of aviation equipment". In 2021, he graduated from NAA with honours and enrolled in a Master's degree programme. In 2023, he received his Master's degree from NAA.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207163540
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76
- Genre Fahrzeug-Lexika
- Gewicht 131g
- Untertitel Entwicklung eines Simulationsmodells
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207163540
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-16354-0
- Veröffentlichung 13.02.2024
- Titel Vorrichtung zur autonomen Diagnose des TCAS-Systems
- Autor Teymur Aliyev , Islam Iskenderov
- Sprache Deutsch