Vorschlag einer Systematik von sprechaktdeterminierenden Angaben

CHF 75.90
Auf Lager
SKU
S2MVIQQ51U0
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, eine Systematik von sprechaktdeterminierenden Angaben aufzustellen. Angaben zur Determinierung des intendierten Sprechakts werden an den Schulen und in den dort verwendeten Lehr- und Nachschlagewerken meist grundlegend ignoriert. Oftmals wird darin lediglich auf die Existenz von sog. Modaladverbien wie heureusement und probablement hingewiesen, die sich nicht auf das Verb, sondern auf den ganzen Satz beziehen, ganz im Gegensatz zu den Angaben, mit denen sich ein bestimmter Sachverhalt näher charakterisieren lässt, wie z. B: Angaben des Ortes, der Zeit, der Art und Weise oder der Menge, die in den meisten Schulbüchern ausführlicher behandelt werden.

Autorentext

Sascha Drößler 18.6.1984 geboren in Nürnberg. Studium der Romanistik an der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Abschluss als Magister Artium. Magisterarbeit "Vorschlag einer Systematik von sprechaktdeterminierenden Angaben".

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639488685
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639488685
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-48868-5
    • Veröffentlichung 02.11.2013
    • Titel Vorschlag einer Systematik von sprechaktdeterminierenden Angaben
    • Autor Sascha Drößler
    • Untertitel Ein berblick fr das Franzsische
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.