Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vorschlag für eine Intervention bei Patienten, die auf eine Nierentransplantation warten
Details
Die Nierentransplantation ist die therapeutische Option, die bei Nierenversagen die besten Überlebenschancen und die beste Lebensqualität bietet. Die Warteliste für eine Nierentransplantation ist ein weltweites Problem, da die Patienten sehr lange auf eine Operation warten müssen. Während dieses Zeitraums erlebt der Patient verschiedene Fehlreaktionen, die als Ursachen oder Folgen eines bestimmten Gesundheitszustands betrachtet werden können und häufig negative Reaktionen wie Wut/Feindseligkeit, Angst/Angst, Traurigkeit/Depression hervorrufen. Weil die Ereignisse unvorhersehbar sind, weil heutzutage die Nachfrage nach Transplantationen größer ist als die Verfügbarkeit von Spendern. Deshalb erlebt der Patient Situationen der Sehnsucht und Enttäuschung und wartet auf die Lösung des Problems, was lange dauern kann. Sie wissen nicht, wie lange die Wartezeit dauern wird, ob sie einen kompatiblen Spender finden oder ob sie auf der Warteliste überleben werden. Die Bewältigungsstrategien jedes Einzelnen können die individuelle Anpassung an belastende Situationen wie das Warten auf eine Nierentransplantation erleichtern oder erschweren.
Autorentext
Master en psychologie de la santé, psychologue au service de néphrologie de l'hôpital général Docente Abel Santamaría Cuadrado, Pinar del Río. Cuba. Publications dans Congresos Psicosalud 2017, ALAPSA et Hominis 2018 ainsi que l'article "Intervención educativa en Revista de Ciencias Médicas de Pinar del Rio Rio. Vol. 23, No. 2 (2019).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Leticia González Betancourt , Arelys Peréz
- Titel Vorschlag für eine Intervention bei Patienten, die auf eine Nierentransplantation warten
- Veröffentlichung 29.10.2023
- ISBN 978-620-6-61095-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206610953
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Gewicht 125g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786206610953