Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Vorstadtkrokodile
Details
Ein Klassiker der Kinderliteratur: Eine zeitlose Geschichte über Freundschaft, Mut und Vertrauen
Betreten verboten! steht an der verlassenen Ziegelei, dem Geheimquartier der Krokodiler. Wer zur Bande von Olaf und seinen Freunden gehören will, muss eine gefährliche Mutprobe bestehen und gut Radfahren können. Aber was soll Kurt tun, der im Rollstuhl sitzt? Da macht Kurt mit seinem Fernglas eine Beobachtung ... Und beweist, dass er mindestens genauso viel Mut hat wie die anderen. Nur eben auf eine besondere Weise. Alle Bände der »Vorstadtkrokodile«-Reihe:
Die Vorstadtkrokodile (Band 1)
Die Vorstadtkrokodile - Die coolste Bande ist zurück (Band 2)
Die Vorstadtkrokodile - Freunde für immer (Band 3)
"Die Vorstadtkrokodile ist das, was man einen Klassiker nennt."
Autorentext
Max von der Grün, 1926 in Bayreuth geboren, arbeitete als Bauarbeiter und Bergmann, bevor er 1955 zu schreiben anfing. Seit 1963 lebte er als freier Schriftsteller in Dortmund. Er war PEN-Mitglied und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Die Geschichte von den Krokodilern schrieb er, weil er selbst einen Sohn hatte, der im Rollstuhl sitzt. Max von der Grün verstarb 2005.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Max von der Grün
- Titel Vorstadtkrokodile
- Veröffentlichung 01.09.2006
- ISBN 978-3-570-21665-1
- Format Taschenbuch
- EAN 9783570216651
- Jahr 2006
- Größe H184mm x B126mm x T14mm
- Untertitel Eine Geschichte vom Aufpassen
- Gewicht 160g
- Herausgeber Bertelsmann Verlag
- Illustrator Heinz Edelmann
- Altersempfehlung 10 bis 18 Jahre
- Genre Lesen bis 11 Jahren
- Anzahl Seiten 160
- GTIN 09783570216651