Vorstellungen von gabunischen Lehrkräften zur Gesundheitserziehung

CHF 47.55
Auf Lager
SKU
CPENIKHSDA8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit dieser Studie, die im Rahmen der europäischen Umfrage "BIOHEAD-Citizen" durchgeführt wurde, wollten wir die Vorstellungen, die gabunische Lehrer und angehende Lehrer von Gesundheitserziehung haben, und die impliziten Werte, die sie induzieren, ermitteln. Wir haben uns gefragt, was für sie die Ziele der Gesundheitserziehung sind, wer die Hauptakteure sein sollten und welche Herausforderungen sie mit sich bringt. Außerdem interessierten wir uns für die Vorstellungen dieser Lehrer und zukünftigen Lehrer über den genetischen Determinismus des Phänotyps. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob diese dem in der wissenschaftlichen Gemeinschaft geltenden Paradigma, d. h. dem Begriff der Epigenetik, entsprechen oder sich diesem annähern. Die Vorstellungen der Lehrer und Lehramtsanwärter unserer Stichprobe wurden mit ihrem Unterrichtsfach, ihrem Bildungsniveau und der Tatsache, ob sie eine Religion praktizieren oder nicht, in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse wurden insbesondere mit Hilfe der Implikativen Statistischen Analyse (ISA) ermittelt.

Autorentext

Laurence Ndong es doctora en Ciencias de la Educación con especialización en Didáctica de las Ciencias. Imparte clases de Ciencias de la Vida y de la Tierra en el instituto y el colegio y de Ciencias Didácticas en la Universidad de París Descartes (Licencia 2 y 3 de preprofesionalización). Es miembro del Laboratorio de Investigación Educativa de la ENS de Libreville.


Klappentext

Mit dieser Studie, die im Rahmen der europäischen Umfrage "BIOHEAD-Citizen" durchgeführt wurde, wollten wir die Vorstellungen, die gabunische Lehrer und angehende Lehrer von Gesundheitserziehung haben, und die impliziten Werte, die sie induzieren, ermitteln. Wir haben uns gefragt, was für sie die Ziele der Gesundheitserziehung sind, wer die Hauptakteure sein sollten und welche Herausforderungen sie mit sich bringt. Außerdem interessierten wir uns für die Vorstellungen dieser Lehrer und zukünftigen Lehrer über den genetischen Determinismus des Phänotyps. Unser Ziel war es, herauszufinden, ob diese dem in der wissenschaftlichen Gemeinschaft geltenden Paradigma, d. h. dem Begriff der Epigenetik, entsprechen oder sich diesem annähern. Die Vorstellungen der Lehrer und Lehramtsanwärter unserer Stichprobe wurden mit ihrem Unterrichtsfach, ihrem Bildungsniveau und der Tatsache, ob sie eine Religion praktizieren oder nicht, in Beziehung gesetzt. Die Ergebnisse wurden insbesondere mit Hilfe der Implikativen Statistischen Analyse (ISA) ermittelt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204337371
    • Sprache Deutsch
    • Genre Arbeits-, Wirtschafts- & Industriesoziologie
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9786204337371
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-33737-1
    • Veröffentlichung 11.12.2021
    • Titel Vorstellungen von gabunischen Lehrkräften zur Gesundheitserziehung
    • Autor Laurence Ndong
    • Gewicht 113g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 64

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470