Vorträge und Abhandlungen 3

CHF 15.70
Auf Lager
SKU
8H81A01CG5O
Stock 3 Verfügbar

Details

"Dieser Band enthält Arbeiten, die seit dem Beginn der Berliner Lehrtätigkeit des Autors im Jahre 1992 entstanden sind. Ein Teil der Beiträge ist der kritischen Ortsbestimmung der Philosophie heute gewidmet, die im Anschluß an den Titelaufsatz auch auf das gedankliche Erbe von Kant, Hegel, Marx und der Kritischen Theorie zurückgreifen. Unter dem Titel »Sinn in der Geschichte« wird das Historismus-Thema erneut aufgenommen; die übrigen Texte beziehen sich auf Grundprobleme der modernen sprachanalytischen Philosophie. Den Abschluß bildet eine Arbeit über »Rationalitätstypen«, in der Schnädelbach den Grundriß einer umfassenden Rationalitätstheorie präsentiert."


Autorentext
Herbert Schnädelbach, geboren am 6. August 1936 in Altenburg, war ein deutscher Philosoph und lehrte als Professor für Philosophie an den Universitäten Frankfurt am Main, Hamburg und Berlin. Von 1988 bis 1990 war er Präsident der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland. Im Jahr 2012 erhielt er den Tractatus-Preis. Schnädelbach verstarb am 9. November 2024 in Hamburg.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783518290651
    • Auflage 2. A.
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher
    • Größe H176mm x B108mm x T17mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783518290651
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-518-29065-1
    • Titel Vorträge und Abhandlungen 3
    • Autor Herbert Schnädelbach
    • Untertitel Philosophie in der modernen Kultur
    • Gewicht 176g
    • Herausgeber Suhrkamp Verlag AG
    • Anzahl Seiten 288
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto