Vorurteile und Fernsehen

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
F8UANJCC0VP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Vorurteile prägen die Welt, wie Menschen sie sehen. Dennoch ist die Vorurteilsforschung eine sehr junge Disziplin. Besonders Massenmedien wie das Fernsehen nehmen in einer Medien- und Informationsgesellschaft wichtige Rollen ein bei der Vermittlung von Werten und Normen. Häufig finden sich aber gerade im Fernsehen stereotypisierende und vorurteilshafte Darstellungen von Menschen(gruppen). Da es nicht besonders leicht ist, jegliche Art von Stereotypen und Vorurteilen gleich als solche zu identifizieren und infolgedessen zu vermeiden, wäre ein selbstreflexives und kritisches Format von Vorteil, das gängige Vorurteile professionell aufdeckt und hinterfragt. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Konzept für eine TV-Sendung mit dem Namen "Aufgeklärt" entwickelt, die Vorurteilen auf den Grund geht.

Autorentext

Stephanie Anko hat 2016 ihren Abschluss an der FH Wien der WKW gemacht. Seit 2015 ist sie in Österreich als Redakteurin beim privaten TV-Sender PULS 4 tätig. Davor hat sie als freie Journalistin für unterschiedliche Tageszeitungen, Online-Plattformen und Magazine gearbeitet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202209342
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 104
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202209342
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-20934-2
    • Veröffentlichung 10.01.2018
    • Titel Vorurteile und Fernsehen
    • Autor Stephanie Anko
    • Untertitel Ein Konzept fr eine TV-Sendung gegen Vorurteile
    • Gewicht 173g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470