Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen

CHF 32.00
Auf Lager
SKU
SURT2EEJQ95
Stock 2 Verfügbar

Details

Vorurteile und Diskriminierung sind bereits in der Kita allgegenwärtig und die Identitäten und Lebensbedingungen von Kindern vielfältig. Um diese zu berücksichtigen und diskriminierende Mechanismen abzubauen, bedarf es einer Kita-Praxis, die Ungleichverhältnisse wahrnimmt und diesen aktiv entgegentritt. Für Kitas wird das Thema Inklusion damit Anspruch und Verpflichtung zugleich.


Autorentext
Sandra Richter ist Frühpädagogin, Mitarbeiterin der Fachstelle Kinderwelten Berlin, Multiplikatorin für den Ansatz der Vorurteilsbewussten Bildung und Erziehung, Referentin und Autorin. Kontakt: sandra@sandrarichter.net, www.sandrarichter.net.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783451397554
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783451397554
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-451-39755-4
    • Veröffentlichung 17.01.2024
    • Titel Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen
    • Autor Sandra Richter
    • Untertitel Vorurteilsbewusste Bildung und Erziehung© als inklusives Praxiskonzept
    • Gewicht 455g
    • Herausgeber Herder Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 176
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Kindergarten- & Vorschulpädagogik
    • Auflage 1. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.