Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
VSOP Kursbuch Sozialplanung
Details
Das VSOP Kursbuch liefert theoretische und praxisnahe Grundlagen zu den Kernaufgaben der Sozialplanung. Es bietet damit Einblick und Orientierung für Fachkräfte aus der öffentlichen Verwaltung, von freien Trägern sowie von Instituten und auch Unternehmen, die Fragen der Sozialplanung bearbeiten sowie für Wissenschaft und Studium. Sozialplanung ist das strategische Instrument zur Gestaltung der sozialen Infrastruktur vor Ort und fachpolitische Steuerungsunterstützung und trägt damit dazu bei, sich den zunehmenden sozialpolitischen Herausforderungen in den Kommunen Deutschlands stellen zu können. Sozialplanung bewegt sich dabei im Spannungsfeld von Politik, Wissenschaft und Praxis und ist damit Sozialforschungs-, Planungs- und Koordinationstätigkeit.
Autorentext
Dr. Ingo Gottschalk ist Vorsitzender des Vereins für Sozialplanung e. V.
Inhalt
Sozialplanung in Deutschland.- Geschichte der Sozialplanung.- Sozialraumorientierung.- Managementkreislauf Sozialplanung.- Wirkungsorientierung.- Sozialberichterstattung.- Beteiligungsorientierte Sozialplanung.- Selbstverständnis, Standards und Haltung der Sozialplanenden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658254445
- Editor Ingo Gottschalk
- Sprache Deutsch
- Auflage 19001 A. 1. Auflage 2019
- Größe H210mm x B148mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9783658254445
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-25444-5
- Veröffentlichung 15.03.2019
- Titel VSOP Kursbuch Sozialplanung
- Untertitel Orientierung für Praxis und Wissenschaft
- Gewicht 202g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 137
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Medienwissenschaft