Vulgata-Studies Vol. I

CHF 120.45
Auf Lager
SKU
JCBNG8UBR0M
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Der Vulgata Verein, Chur, organisierte im November 2013 den ersten Vulgata-Kongress. Dabei wurden philologische Erkenntnisse aus der Übersetzung der Vulgata ins Deutsche und Rumänische zusammengetragen, theologische und andere Hintergründe um die Vulgata und Hieronymus vertieft. Der Austausch ermöglichte eine bessere Arbeit an den lateinischen Texten der Vulgata.

Autorentext

Dr. Andreas Beriger ist Philologe und Mitherausgeber der Vulgata Deutsch.
Stefan M. Bolli ist Student an der Theologischen Hochschule Chur (CH), Grundschullehrer, Religionslehrer und Jugendseelsorger.
Prof. Dr. Widu-Wolfgang Ehlers ist emeritierter Universitätsprofessor für Klassische Philologie an der Freien Universität Berlin sowie Mitherausgeber der Vulgata Deutsch.
Prof. Dr. Michael Fieger ist ordentlicher Professor für Alttestamentliche Wissenschaften und Dozent für Hebräisch an der Theologischen Hochschule Chur (CH), Präsident des Vulgata Vereins Chur (CH), Assoziierter Professor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bukarest (RO) und Mitherausgeber der Vulgata Deutsch.
Dr. Wilhelm Tauwinkl ist Dozent für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Bukarest und Mitherausgeber (zusammen mit Dr. Adrian Muraru) der Vulgata Rumänisch.


Klappentext

Der Vulgata Verein Chur, organisierte im November 2013 den ersten Vulgata-Kongress. Dabei wurden philologische Erkenntnisse aus der Übersetzung der Vulgata ins Deutsche und Rumänische zusammengetragen, theologische und andere Hintergründe um die Vulgata und Hieronymus vertieft. Der Austausch ermöglichte eine bessere Arbeit an den lateinischen Texten der Vulgata.
Die vorliegenden Beiträge sind eine Zusammenschau der Vorträge und Workshops in Bukarest.


Inhalt

Inhalt: S. M. Bolli: Hieronymus und die Texttraditionen - M. Fieger/S. M. Bolli: Unreine Werke oder unreiner Mensch? (Jes 6,5bc) - Ein «synoptischer Quellentextvergleich» - J. Krispenz: Workshop zu Psalm 2. Intertextuelle Bezüge in verschiedenen Versionen Masoretischer Text und Vulgatatext im Vergleich - A. Muraru: «Pater noster» (Mt. 6, 9-13) în limba româna - nume si verbe între stabilitate si fluctuatie - M. F. Baltaceanu : Psaume 110/109 : traduction, éléments de commentaire - L. Hilt: Dominus contulit splendorem (Idt 10,4). Das Motiv der Schönheit im Buch Iudith - Ch. Kugelmeier: Übersetzungstheoretische und übersetzungspraktische Fragen am Beispiel des Corpus Paulinum - A. Beriger: Et verborum ordo mysterium est - W. Tauwinkl: Consecventa traducerii în contrapondere cu stilul limbii Variante de redare a termenilor caro si corpus în traducerea româneasca a Vulgatei - W.-W. Ehlers: Vom Glätten der Übersetzungen - M. Brosteanu: A Few Words Used in Paul's Letters which Have Proved Challenging for the Translators into Romanian - I. Munteanu : Quelques questions disputées de cosmologie biblique - T.-H. Serban : A la recherche des éventuelles règles de translittération des noms propres hébraïques dans la Vulgate - A. Beriger/W.-W. Ehlers/M. Fieger: Vulgata-Kongress 2013 - Interview bei HotNews.ro, Bukarest, 14.11.2013 - M. Fieger/S. M. Bolli: Der Herr gibt den Seinen Schlaf Psalm 127 (126) analysiert mit synQTV und übersetzt - A. Muraru: Psalm 127 griechische Varianten - W. Tauwinkl: Einige Besonderheiten des lateinischen Texts von Psalm 127 (126).

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783034314787
    • Editor Andreas Beriger, Stefan Maria Bolli, Widu-Wolfgang Ehlers, Michael Fieger, Wilhelm Tauwinkl
    • Sprache Deutsch
    • Größe H226mm x B156mm x T16mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783034314787
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-0343-1478-7
    • Titel Vulgata-Studies Vol. I
    • Untertitel Beiträge zum I. Vulgata-Kongress des Vulgata Vereins Chur in Bukarest (2013)
    • Gewicht 349g
    • Herausgeber Lang, Peter
    • Anzahl Seiten 234
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470