Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
VW Bulli
Details
Dass die Hippies gern rauchende Bullis fuhren, ist bekannt. Auch, dass es dem Transporter-Modell aus dem VW-Konzern gelang, alle Konkurrenten imagemäßig und auf der Beliebtheits- und Kult-Skala auszustechen, zählt zu den vielen Legenden, die sich um das Ervolksmodell aus dem Werk Hannover ranken. Doch ist wirklich klar, wer ihn einst erfunden hat? Warum gab es ihn noch immer mit dem tradierten Boxermotor im Heck, als sämtliche anderen VW-Modelle längst Motor und Antrieb vorne trugen? Warum heißen die Sitzbezüge Helsinki und sehen dabei aus wie Schottenröcke? Und was hat das Kamel mit dem Allrad-Bulli namens syncro zu tun? Der Band liefert die Antworten und noch jede Menge andere unterhaltsame und wissenswerte Anekdoten und Fakten.
Autorentext
Der Autor und Journalist Knut Simon (Jahrgang 1969) besitzt eine ausgeprägte Vorliebe für Sprache und Automobile. Er schrieb im Alter von zehn Jahren seine erste Kurzgeschichte, in der Autos die Helden sind. Seit 30 Jahren aufs Engste verbunden mit der Historie, den Menschen und den Autos von Volkswagen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783837524031
- Genre Auto & Motorrad
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 120
- Größe H198mm x B128mm x T12mm
- Jahr 2021
- EAN 9783837524031
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8375-2403-1
- Veröffentlichung 23.09.2021
- Titel VW Bulli
- Autor Knut Simon
- Untertitel Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
- Gewicht 244g
- Herausgeber Klartext Verlag