VW Scirocco & Corrado
Details
Joachim Kuch dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der beiden Sportwagen aus Wolfsburg. Angereichert mit viel Zeitkolorit in Form von zeitgenössischen Plakaten, Werbe- und Prospektmaterial, beschreibt er sie mit all ihren technischen Besonderheiten.
Die Idee, einen Sportwagen auf den Markt zu bringen, hatte der Golf-Designer Giorgio Giugiaro. Und um seinen sportlich-schnellen Charakter zu unterstreichen, bekam das Auto auch gleich noch den Namen eines afrikanischen Wüstenwindes verpasst: Scirocco. In den späten 1980ern sollte dann der Corrado den Scirocco ablösen, wurde aber stattdessen parallel zu diesem angeboten. Joachim Kuch dokumentiert die Entwicklungsgeschichte der beiden Sportwagen aus Wolfsburg. Angereichert mit viel Zeitkolorit in Form von zeitgenössischen Plakaten, Werbe- und Prospektmaterial, beschreibt er sie mit all ihren technischen Besonderheiten.
Autorentext
Joachim Kuch tritt nicht zum ersten Mal als Autor in Erscheinung: Im zarten Alter von 16 Jahren kam er zum ersten Mal mit Fahrzeugen der Marke Toyota in Berührung: an der Tankstelle, an der er sein (japanisches!) Mokick aufzutanken pflegte. Das prägte: Inzwischen besitzt er eines der größten Archive zum Thema und veröffentlichte zahlreiche Titel zu Themen der japanischen Motorindustrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783613040656
- Genre Auto & Motorrad
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B240mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9783613040656
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04065-6
- Veröffentlichung 22.03.2018
- Titel VW Scirocco & Corrado
- Autor Joachim Kuch
- Untertitel Die sportlichen Volkswagen
- Gewicht 583g
- Herausgeber Motorbuch Verlag
 
 
    
