Wach- & Schließgesellschaft Deutschland

CHF 69.55
Auf Lager
SKU
8V1SLIIPSSA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Das Buch behandelt ein stark diskutiertes Thema der Gegenwart: die Sicherheitsbedürfnisse, Schutzpraktiken, Opfererlebnisse und kriminalpolitischen Forderungen der Bevölkerung. Die Politik der Inneren Sicherheit beruft sich auf die Kriminalitätsfurcht der Bürger und erweitert ihren Verantwortungsbereich mit dem Ziel, sich an der Sicherheitsherstellung zu beteiligen. Die empirische Analyse der spätmodernen Sicherheitsmentalitäten zeigt, dass sich dieser Vorgang nur zögerlich in der Lebenswelt der Subjekte reflektiert. Der Umbau zur Marktgesellschaft schafft jedoch nutzbare Einfallstore für eine verschärfte Sicherheitspolitik.




"Eine theoretisch und literarisch gut fundierte, erfreulich methodenkritische Analyse, an der die künftige Forschung zur Kriminalitätsfurcht nicht vorübergehen kann." Kriminologisches Journal, 4-2011"Dieses Buch eignet sich für Praktiker/-innen aus Politik und Polizei wie auch für Mitarbeiter/-innen von Opferberatungsstellen und Hilfeeinrichtungen, die hier sowohl kritisch-konkrete Einsichten über generelle kriminalpolitische Tendenzen als auch durch die dargestellte neue Form der Typologisierung ein anderes Verständnis der 'Erzählungen' von Kriminalität gewinnen können. Für den wissenschaftlichen Diskurs stellt diese Publikation eine Bereicherung dar, da sie die neuesten Erkenntnisse auf dem Feld der Kriminologie kenntnisreich und knapp darstellt und mit der Bildung der fünf Typen von Sicherheitsmentalitäten einen neuen Schritt in der wissenschaftlich fundierten Erforschung von Befindlichkeiten im Zusammenhang von Sicherheit und Kriminalität macht." Querelles-Net.de, 01/2009"[...] Klimke stellt durchweg die richtigen Fragen und gibt [...] fundierte Antworten." www.bundespolizeigewerkschaft.de, 27.08.2008

Autorentext
Dr. Daniela Klimke ist Geschäftsführerin am Institut für Sicherheits- und Präventionsforschung in Hamburg.

Inhalt
Schütze sich, wer kann!.- Kriminalpolitische Tendenzen.- Wieviel Kriminalitätsfurcht braucht die Gesellschaft?.- Schutzpraktiken.- Erfahrungen mit Kriminalität.- Sicherheitsmentalitäten.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783531158280
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2008
    • Größe H244mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783531158280
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-531-15828-0
    • Veröffentlichung 26.06.2008
    • Titel Wach- & Schließgesellschaft Deutschland
    • Autor Daniela Klimke
    • Untertitel Sicherheitsmentalitäten der Spätmoderne
    • Gewicht 469g
    • Herausgeber VS Verlag für Sozialwissenschaften
    • Anzahl Seiten 265
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470