Wahl des Kalkulationsverfahrens bei unterschiedlichen Fertigungsarten
Details
Diese Arbeit soll zur Entscheidungsfindung bei der Auswahl des klassischen Kalkulationsverfahrens für produzierende Unternehmen dienen. Um das geeignete Kalkulationsverfahren auswählen zu können, wird eine Relation zwischen den klassischen Kalkulationsverfahren und den unterschiedlichen Fertigungsarten erarbeitet. Dabei wird die Prozesskostenrechnung, welche in der verarbeitenden Industrie nur zu einem geringen Ausmaß verwendet wird, nicht näher erläutert. Weiters wird untersucht, wie die klassischen Kalkulationsverfahren in ERP Systeme integriert werden können und welche Stammdaten dafür benötigt werden.
Autorentext
Thomas Seifriedsberger, geb. am 24.01.1991, maturierte 2010 an der HTL Braunau und war anschließend 3,5 Jahre bei der Firma Palfinger tätig. 2017 schloss er das Studium Produktion und Management (BSc) an der FH Steyr ab. Derzeit ist er SAP Consultant bei der Lenzing AG und studiert berufsbegleitend Supply Chain Management (MA) an der FH Steyr.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202211505
- Genre Recht, Beruf & Finanzen
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H221mm x B157mm x T12mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202211505
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-2-21150-5
- Titel Wahl des Kalkulationsverfahrens bei unterschiedlichen Fertigungsarten
- Autor Thomas Seifriedsberger
- Untertitel Bewertete Kriterien zur Auswahl
- Gewicht 156g