Wahlbeeinflussung bei Bürgermeisterwahlen
Details
Demokratische Wahlen erfordern vorhergehende Wahlkämpfe. So wird auch bei Bürgermeisterwahlen vonseiten der Kandidaten und ihrer Unterstützer um die Stimmen der Wähler geworben. Dies geschieht oftmals mit Äußerungen oder unter Inanspruchnahme von Mitteln, die sich laut Gesetz oder Rechtsprechung zu einer unzulässigen bzw. gesetzeswidrigen Wahlbeeinflussung eignen. Der Autor Frank W. Schroft hat in seinem Buch dieses umfangreiche Thema in kompakter Form zusammengefasst. Es gibt einen Überblick über das baden-württembergische Wahlprüfungs- und Wahlanfechtungsverfahren samt deren gemeinsame Grundsätze, über die Wahlbeeinflussung als "Instrument" des politischen Marketings sowie über alle bedeutenden rechtlichen Aspekte. Mit einer eigens durchgeführten empirischen Untersuchung werden ferner interessante Erkenntnisse zur Wahlbeeinflussung in Baden- Württemberg aufgezeigt. Das Buch richtet sich an alle Bürgermeisterbewerber, Mitarbeiter der Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie für Aufsichtsbehörden, da es alle bekannten Wahlbeeinflussungen aus Baden-Württemberg enthält und somit dazu beitragen könnte, künftige Wahlbeeinflussungen bei Bürgermeisterwahlen zu vermeiden.
Autorentext
Dipl.-Verwaltungswirt (FH): Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, anschließend Studium des gehobenen Verwaltungsdienstes an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Sachbearbeiter beim Regierungspräsidium Tübingen im Referat für Kommunal- und Sparkassenwesen, Feuerwehr und Katastrophenschutz
Klappentext
Demokratische Wahlen erfordern vorhergehende Wahlkämpfe. So wird auch bei Bürgermeisterwahlen vonseiten der Kandidaten und ihrer Unterstützer um die Stimmen der Wähler geworben. Dies geschieht oftmals mit Äußerungen oder unter Inanspruchnahme von Mitteln, die sich laut Gesetz oder Rechtsprechung zu einer unzulässigen bzw. gesetzeswidrigen Wahlbeeinflussung eignen. Der Autor Frank W. Schroft hat in seinem Buch dieses umfangreiche Thema in kompakter Form zusammengefasst. Es gibt einen Überblick über das baden-württembergische Wahlprüfungs- und Wahlanfechtungsverfahren samt deren gemeinsame Grundsätze, über die Wahlbeeinflussung als "Instrument" des politischen Marketings sowie über alle bedeutenden rechtlichen Aspekte. Mit einer eigens durchgeführten empirischen Untersuchung werden ferner interessante Erkenntnisse zur Wahlbeeinflussung in Baden- Württemberg aufgezeigt. Das Buch richtet sich an alle Bürgermeisterbewerber, Mitarbeiter der Stadt- und Gemeindeverwaltungen sowie für Aufsichtsbehörden, da es alle bekannten Wahlbeeinflussungen aus Baden-Württemberg enthält und somit dazu beitragen könnte, künftige Wahlbeeinflussungen bei Bürgermeisterwahlen zu vermeiden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639283525
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B149mm x T15mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639283525
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-28352-5
- Titel Wahlbeeinflussung bei Bürgermeisterwahlen
- Autor Frank W. Schroft
- Untertitel Handbuch für die Praxis
- Gewicht 191g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 116
- Genre Öffentliches Recht