wahlverwandt & unermüdlich. 16 lesbische Orte im Porträt.
Details
Lesbisch-feministisches Leben ist nicht vorstellbar ohne die selbst geschaffenen Substrukturen über Jahrzehnte hinweg. Ohne die Orte, die notwendig waren (und sind), um sich einerseits zurückziehen und andererseits entfalten zu können. In 16 Porträts werden einige dieser Orte vorgestellt, ihre Metamorphosen im Laufe der Zeit, und ihre Gründerinnen kommen zu Wort. Treffpunkte, oft auch Zuhause, sei es, um das Wissen über lesbische Geschichte zu vertiefen, um Kunst vorzustellen, Beratung zu erhalten, wilde Diskussionen zu führen oder einfach nur ein Bier zu trinken und andere kennenzulernen oder Urlaub zu machen. All diese Orte sind ihren unermüdlichen, passionierten Akteurinnen zu verdanken, die sie teils (mit)gegründet haben und immer noch dabei sind. Freiräume bis heute: Kulturzentren, Buchläden, Archive, Ferienhäuser, Friedhöfe, Sportplätze über verschiedene Kulturen und Sprachen hinweg.
Autorentext
Traude Bührmann, *1942 in Essen, viele Reisen, lebt vorwiegend in Berlin. Zahlreiche literarische Veröffentlichungen zu den Themen Reisen, Alter, Leben und Tod. Fotografien in Print-Medien und Ausstellungen. Ebenso unterwegs mit historischen Stadtrundgängen zur Geschichte von Frauen. Zuletzt: Reisefotobuch »In die Welt hinaus, in die Welt hinein«. Bilder und Texte zu ihren Reisen seit 50 Jahren.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783887694883
- Sprache Deutsch
- Größe H201mm x B129mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9783887694883
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-88769-488-3
- Veröffentlichung 01.02.2022
- Titel wahlverwandt & unermüdlich. 16 lesbische Orte im Porträt.
- Autor Traude Bührmann
- Untertitel 16 lesbische Orte im Porträt
- Gewicht 232g
- Herausgeber Konkursbuch Verlag
- Anzahl Seiten 160
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Essays & Literaturkritiken