Wahre Parthenogenese bei Schmetterlingen und Bienen

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
BCD7TV0U674
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Die Parthenogenese, auch Jungfernzeugung oder Jungferngeburt genannt, ist eine Form der eingeschlechtlichen Fortpflanzung. Dabei entstehen die Nachkommen aus unbefruchteten Eizellen. Durch bestimmte Hormone wird der unbefruchteten Eizelle eine Befruchtungssituation "vorgespielt", worauf diese sich zu teilen beginnt und zu einem Organismus heranreift. Der Parthenogenese kann entweder eine Meiose mit Eizellenbildung vorausgehen oder sie kann direkt über diploide Keimbahnzellen ablaufen. Bei der Arrhenotokie erzeugen Weibchen auf üblichem Wege (über Meiose) Eizellen und Eier. Aus unbefruchteten Eiern entwickeln sich haploide Männchen, aus befruchteten Eiern werden diploide Weibchen. Dies tritt unter den Insekten besonders bei Hautflüglern auf, typisches Beispiel sind die Honigbienen, deren Drohnen durch diese Form der Parthenogenese entstehen. (Wiki)

Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1856.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783956927652
    • Genre Biochemie & Biophysik
    • Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1856
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 156
    • Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
    • Größe H210mm x B148mm x T12mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783956927652
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95692-765-2
    • Veröffentlichung 21.10.2015
    • Titel Wahre Parthenogenese bei Schmetterlingen und Bienen
    • Autor C. Th. E. v. Siebold
    • Untertitel Ein Beitrag zur Fortpflanzungsgeschichte der Tiere
    • Gewicht 236g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470