Wahrnehmung der frühen Psychose

CHF 73.90
Auf Lager
SKU
EBNMS1R64NG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Klinische Praxis und psychiatrische Forschung sind gleichermaßen auf valide Informationen zu Krankheitsbeginn und Frühverlauf angewiesen. Bei Psychosen kommt dabei neben den eigenen Angaben des Patienten vor allem der Fremdanamnese durch Angehörige eine große Bedeutung zu. Die vorliegende Monographie untersucht erstmals systematisch die Übereinstimmung von Selbst- und Fremdwahrnehmung der beginnenden Schizophrenie sowie die Determinanten der Fremdanamnese.

Inhalt
1 Die Bedeutung von Eigen- und Fremdanamnese für psychiatrische Praxis und Forschung.- 2 Grundlagen der Selbst- und Fremdwahrnehmung psychischer Auffälligkeit.- 2.1 Phänomenologisch-psychopathologische Grundlagen.- 2.2 Grundlagen aus der Familienforschung bei Schizophrenie.- 2.3 Sozialpsychologische Grundlagen.- 3 Eine explorative Auswertung transnationaler Anamnesen.- 3.1 Aufbau der explorativen Studie.- 3.2 Vergleich von Eigen- und Fremdanamnesen.- 3.3 Vergleich von Fremdanamnesen durch Eltern und durch Partner.- 3.4 Vergleich von Fremdanamnesen durch Mütter und durch Väter.- 3.5 Resümee aus der explorativen Studie.- 4 Selbst- und Fremdwahrnehmung der beginnenden Schizophrenie: Ein Kontinuitätsmodell der Beobachtbarkeit.- 4.1 Gibt es systematische Unterschiede zwischen Selbst- und Fremdwahmehmung beginnender Psychosen ?.- 4.2 Aufbau der Studie.- 4.3 Prüfung des Kontinuitätsmodells.- 4.4 Explorativer Vergleich der Fremdwahmehmungen durch verschiedene Bezugspersonen.- 4.5 Resümee zum Vergleich von Selbst- und Fremdwahmehmung.- 5 Einflüsse auf die Fremdwahrnehmung der beginnenden Schizophrenie.- 5.1 Was determiniert die Fremdanamnese ?.- 5.2 Die Mehr-Angehörigen-Studie.- 5.3 Replikation des Vergleichs von Selbst- und Fremdwahmehmung.- 5.4 Die wichtigsten Einflüsse auf die Fremdwahmehmung durch Bezugspersonen.- 5.5 Resümee zu den Determinanten der Fremdwahmehmung.- 6 Diskussion und Ausblick.- 7 Kurze Zusammenfassung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642510960
    • Sprache Deutsch
    • Größe H235mm x B155mm x T11mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642510960
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-51096-0
    • Veröffentlichung 05.05.2012
    • Titel Wahrnehmung der frühen Psychose
    • Autor Martin Hambrecht
    • Untertitel Untersuchungen zur Eigen- und Fremdanamnese der beginnenden Schizophrenie
    • Gewicht 283g
    • Herausgeber Steinkopff
    • Anzahl Seiten 168
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2001

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470