Wahrnehmung des ICT-Einsatzes bei Vorschulkindern

CHF 31.90
Auf Lager
SKU
TV897363VI5
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ziel dieser Arbeit mit dem Titel "Perception of ICT Use in Preschool Children" (Wahrnehmung der IKT-Nutzung bei Vorschulkindern) war es, durch die Analyse einer ikonographischen Studie mit Hilfe der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology (UTAUT) die Wahrnehmungen von Vorschulkindern in Bezug auf die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu kennen und zu analysieren.Die Forschung wurde als Fallstudie im Rahmen des qualitativen Ansatzes durchgeführt; Zeichnungen und halbstrukturierte Interviews wurden verwendet, um Informationen zur Beantwortung der Frage zu erhalten: Wie sind die Wahrnehmungen von Kindern im Vorschulalter bezüglich der Nutzung von IKT? Insgesamt nahmen 268 Kinder teil, die eine Probe von 50 Kindern nahmen, um die Ergebnisse zu analysieren. Die wichtigsten Erkenntnisse und Überlegungen waren, dass sich die Kinder bewusst sind, dass die IKT es ihnen ermöglicht, neues Wissen zu generieren, ihre Nutzung jedoch Unterhaltungszwecken dient; die meisten haben Zugang zu sozialen Netzwerken und definieren sie als Kommunikationsmittel und interessieren sich für alles, was dies mit sich bringt.

Autorentext

Absolwentka edukacji przedszkolnej, Lizeth Marbella Nieblas Cantú, uko czy a Escuela Normal "ByCENES"; 2017. Prelegent na "VII Mi dzynarodowym Kongresie Doskonalenia Nauczycieli i Badä Nauczycielskich" "Pedagogiki artykulacyjne w edukacji dla wszystkich", 2016. Dyplom w j zyku angielskim; CRESON, 2018.


Klappentext

Ziel dieser Arbeit mit dem Titel "Perception of ICT Use in Preschool Children" (Wahrnehmung der IKT-Nutzung bei Vorschulkindern) war es, durch die Analyse einer ikonographischen Studie mit Hilfe der Unified Theory of Acceptance and Use of Technology (UTAUT) die Wahrnehmungen von Vorschulkindern in Bezug auf die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) zu kennen und zu analysieren.Die Forschung wurde als Fallstudie im Rahmen des qualitativen Ansatzes durchgeführt; Zeichnungen und halbstrukturierte Interviews wurden verwendet, um Informationen zur Beantwortung der Frage zu erhalten: Wie sind die Wahrnehmungen von Kindern im Vorschulalter bezüglich der Nutzung von IKT? Insgesamt nahmen 268 Kinder teil, die eine Probe von 50 Kindern nahmen, um die Ergebnisse zu analysieren. Die wichtigsten Erkenntnisse und Überlegungen waren, dass sich die Kinder bewusst sind, dass die IKT es ihnen ermöglicht, neues Wissen zu generieren, ihre Nutzung jedoch Unterhaltungszwecken dient; die meisten haben Zugang zu sozialen Netzwerken und definieren sie als Kommunikationsmittel und interessieren sich für alles, was dies mit sich bringt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202896856
    • Sprache Deutsch
    • Genre Qualitative & empirische Sozialforschung
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9786202896856
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-89685-6
    • Veröffentlichung 17.10.2020
    • Titel Wahrnehmung des ICT-Einsatzes bei Vorschulkindern
    • Autor Lizeth Marbella Nieblas Cantú , Yazmin Guadalupe Soto Medina , Martha Lizeth Tequida López
    • Untertitel Einsatz von Technologie in der Vorschulerziehung in Hermosillo, Sonora
    • Gewicht 149g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 88

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.