Wahrnehmung und Wirklichkeit

CHF 200.40
Auf Lager
SKU
MGJSE7ATNJA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details


The series provides a forum for innovative, high-quality work in all fields of analytical philosophy. The volumes in this series are published in either English or German.


Dieser Band ist eine Sammlung von Vorträgen, die auf einer Tagung mit dem Titel "Aktuelle Probleme der Philosophie der Wahrnehmung" gehalten wurden, die im Sommer 2007 an der Universität Siegen stattfand. Der Band verfolgt das Ziel, den Reichtum und die Lebendigkeit von wichtigen gegenwärtigen Debatten in der Philosophie der Wahrnehmung zu dokumentieren. Die Philosophie der Wahrnehmung spielt in verschiedenen philosophischen Kerndisziplinen - in der Metaphysik, in der Erkenntnistheorie, in der Philosophie des Geistes - eine ganz wesentliche Rolle. Die in diesem Band versammelten Aufsätze beschäftigen sich mit zentralen Aspekten grundlegender philosophischer Fragestellungen dieser Kerndisziplinen.


Autorentext
Richard Schantz ist Professor für Geschichte der Philosophie sowie für den systematischen Schwerpunkt Sprachphilosophie/Analytische Philosophie an der Universität Siegen. Nach der Promotion an der Universität Heidelberg war er wissenschaftlicher Hochschulassistent von Ernst Tugendhat am Institut für Philosophie an der Freien Universität Berlin wo er sich 1996 habilitierte.

Klappentext
Die Reihe bietet ein Publikationsforum für innovative Arbeiten zu allen Themengebieten der analytischen Philosophie. Die Bände in dieser Reihe erscheinen in deutscher oder englischer Sprache.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110325232
    • Editor Richard Schantz
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 09001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783110325232
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-032523-2
    • Veröffentlichung 15.05.2009
    • Titel Wahrnehmung und Wirklichkeit
    • Untertitel Philosophische Analyse / Philosophical Analysis 31
    • Gewicht 448g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 252
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470