Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wahrnehmung von Umstrukturierungen
Details
Aktuell besteht zwischen den verschiedenen Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlern Einigkeit darüber, dass Anpassungen der Organisationsstruktur an die sich verändernden Marktanforderungen für das Fortbestehen jedes Unternehmens wesentlich ist. Allerdings ist ein intensiver wissenschaftlicher Diskurs darüber entbrannt, in wieweit Prozesse und Wechselwirkungen den Erfolg einer Umstrukturierung tatsächlich beeinflussen.
Mittels einer theoriegeleiteten empirischen Untersuchung werden Personengruppen von Mitarbeitern vorgestellt, die sich durch eine besonders positive bzw. negative Einstellung bezüglich Umstrukturierungen auszeichnen. Ziel dieses Buches ist es, hierdurch die Erfolgsaussichten bei Veränderungen der Unternehmensstruktur zu verbessern.
Das Buch richtet sich an Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler, sowie an Manager aller Unternehmensrichtungen, welche die Einführung neuer Organisationsstrukturen planen.
Autorentext
Dipl.-Soziologe: Studium der Organisations- und Wirtschaftssoziologie und der Arbeits- und Organisationspsychologie an der LMU München/Univ. of Copenhagen. HR Strategy and Performance Consultant bei der E.ON Energie AG, München. Projektmanager bei der Allianz Versicherungs-AG, München. Prozessmanager bei der Warsteiner Brauerei, Warstein.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836469678
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836469678
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-6967-8
- Titel Wahrnehmung von Umstrukturierungen
- Autor Tobias Zeitlmann
- Untertitel In Abhängigkeit vom Mitarbeiter und Unternehmen
- Gewicht 233g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 144
- Genre Wirtschaft