Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wahrnehmung von Welt
CHF 149.95
Auf Lager
SKU
DV6G5M1OAV8
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025
Details
Im Fokus dieses Buches steht das Verhältnis von Mensch und Welt. Die Arbeit fasst Wahrnehmung als Konstrukt auf, das einer spezifischen Kontextualisierung bedarf. Besonders berücksichtigt werden hierbei die Variablen Raum, Zeit, Eigenes und Fremdes. Weltbezüge aus unterschiedlichen Traditionen werden betrachtet, so etwa die mittelalterliche Weltdeutung Otto von Freisings, das aufgeklärte Denken Georg Forsters, der neuzeitliche Blick auf die Globalisierung von Clifford Geertz sowie die indigene Weltkonzeption von Black Elk, einem Lakota Sioux. Dabei fokussiert sich das Interesse der Analyse vor allem auf kulturelle Bruchlinien und Gemeinsamkeiten. Die Arbeit versteht sich als geisteswissenschaftlicher Beitrag zum Interesse an Hirn- und Bewusstseinsprozessen. Über den Autor Christoph Markus Neidhart (geb. 1977 in Basel) studierte an der Universität Basel Allgemeine Geschichte sowie deutsche Literatur- und Sprachwissenschaft. 2018 folgte die Promotion. Seit 2009 unterrichtet er an der Alten Kantonsschule Aarau und seit 2022 am Gymnasium Kirschgarten in Basel. Etliche Individualreisen in Asien, Amerika und Afrika prägen sein Denken und somit auch die Idee zur Reflexion über Wahrnehmung von «Welt».
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783756018659
- Sprache Deutsch
- Autor Christoph Markus Neidhart
- Titel Wahrnehmung von Welt
- Veröffentlichung 03.09.2024
- ISBN 978-3-7560-1865-9
- Format Fester Einband
- EAN 9783756018659
- Jahr 2024
- Größe H227mm x B153mm
- Untertitel Vermögen und Unvermögen menschlicher Perzeption im Spiegel differenter Lebenswelten
- Gewicht 786g
- Auflage 1. A.
- Genre Philosophie-Lexika
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 447
- Herausgeber Nomos Verlags GmbH
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung