Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wahrnehmungen und Erfahrungen mit Empfängnisverhütung in der Aja-Gemeinschaft in Südbenin
Details
Diese Untersuchung konzentriert sich auf die Art und Weise, wie die Aja-Bevölkerung Verhütung im Zusammenhang mit der Förderung der Gesundheit von Müttern und Kindern und der Bekämpfung der Armut sieht. An der Schnittstelle von Sozioanthropologie der Entwicklung, Anthropologie der Geschlechter und medizinischer Anthropologie zielt diese Arbeit darauf ab, die sozialen Konstruktionen der Fortpflanzung und ihre Beziehung zur Verwendung von Verhütungsmitteln im Aja-Umfeld im Süden Benins zu analysieren. Um dies zu erreichen, wurde ein gemischter Ansatz gewählt. Zum besseren Verständnis des Phänomens wurde der Konstruktivismus als Analysemodell verwendet. Aus der Feldforschung ging hervor, dass ein Kind ein Geschenk Gottes ist und man so viel wie möglich daraus machen muss. Die unterschiedliche Wahrnehmung von Verhütungsmitteln und ihren Nebenwirkungen sowie der Einfluss von Religionen sind Faktoren, die die Nutzung moderner Verhütungsmittel durch Frauen einschränken und dazu beitragen, ihren niedrigen sozioökonomischen Status in einer Welt aufrechtzuerhalten, in der Chancengleichheit und die Beseitigung der Armut im Rahmen der Millenniums-Entwicklungsziele bis 2030 angestrebt werden.
Autorentext
Hugues GNAHOUI: Coordinador de TCI en Benín, Intrahealth International, estudiante de doctorado en Sociología-Antropología, LARRED/EDP/FASHS/UAC Benín.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Hugues Gnahoui
- Titel Wahrnehmungen und Erfahrungen mit Empfängnisverhütung in der Aja-Gemeinschaft in Südbenin
- Veröffentlichung 15.10.2021
- ISBN 978-620-4-14979-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204149790
- Jahr 2021
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Geisteswissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 60
- GTIN 09786204149790